Das Dresden 1900 - Museumsgastronomie in Dresden
Das Dresden 1900 ist weit mehr als ein Restaurant oder eine Kneipe. Hier geht es um den Postplatz um 1900 in Dresden.
Die Räume tragen Namen wie STRASSENBAHN HELENE VON 1898, RAUM VERKEHRSVERBUND, RAUM RADEBERGER oder LINIE 6. Die Linie 6“ war einst "die" bekannteste Kultkneipe im Osten Deutschlands und das erste DDR-Erlebnisrestaurant. DRESDEN 1900 will die ehemalige „Linie 6“ nicht kopieren, aber knüpft an die "Kultigkeit" an. Die HELENE von 1898 ist die älteste, noch erhaltene Straßenbahn von Dresden. Die Helene wurde 2007 wurde sie durch die BMS Ostritz vollständig und liebevoll restauriert. In der Strassenbahn kann man heute gemütlich sitzen. Meist ist sie jedoch von Gruppen gebucht. Sie bietet Platz für 12 - 14 Gäste.
Dresden 1900 befindet sich direkt gegenüber der Frauenkirche. Wenn man nicht genau hinschaut - geht man vorbei, denn von außen sieht das 1900 eher klein und unscheinbar aus. Im Inneren öffnen sich jedoch für das Auge wirklich verborgene Schätze.
Zu Essen gibt es hier traditionellen sächsischen Speisen und moderne leichte Kost.
Die Preise sind eher überdurchschnittlich.
Wer gemütlich speisen möchte, der ist meiner Meinung nach - hier falsch, da hier einfach zu viele Menschen durchgehen und die Museumsgastronomie bestaunen. Um etwas zu trinken ist das 1900 für mich bei einem weiteren Dresden Besuch Pflicht. Denn alles ist hier sehr liebevoll gestaltet und eingerichtet.
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag: 8.00 - 2.00 Uhr
Sonntag: 10.00 - 0.00 Uhr
Sitzplätze: 240
Dresden 1900 - Museumsgastronomie
An der Frauenkirche 20
01067 Dresden
Telefon: 0351 / 482 05 85 8
Weitere Bilder vom Dresden 1900 - Museumsgastronomie in Dresden befinden sich in der Bildergalerie.