Hallo den Amigos,
wir sind gerade von einer Woche Aktiv-Urlaub aus Bad Elster zurückgekommen.
Aktiv-Urlaube werden zum großen Teil über die BKK finanziert, man selbst bezahlt Anreise, Unterkunft, Verpflegung lt. Angebot.
Die Behandlungskosten übernimmt die BKK. Wenn ihr mal nachfragen wollt, fragt Euro BKK nach der Aktiv-Woche oder schaut mal unter gsm-gesund.de rein. (dort sind Programme, Unterkünfte, freie Termine, Programminhalte und Voraussetzungen, Kosten usw. angezeigt.
Wir haben uns für Bad Elster entschieden, weil meine Mutter auch was für die Gesundheit tun wollte, sie aber mit ihren 86 Jahren nicht jedes "neumodische Zeug" mitmachen wollte - sprich Nordic walking.
Wir haben aber trotzdem tüchtig an unserer Verbesserung der Gesundheit gearbeitet. Auf dem Plan standen Rückenschule, progressive Muskelentspannung, Herz- und Kreislauftraining, Aqua-Fittness und da waren wir beschäftigt. RS, PMR und AF waren pro Einheit immer 45 min. Gebraucht hat man nur Hose, Shirt, Socken bzw. Badebekleidung. Beim Herz-Kreislauftraining kamen noch Hallenturnschuhe dazu. Die ersten 3 Sachen waren recht entspannend, locker, lustig und im Freiluftbecken bei 35 Grad Luft und 33 Grad Wasser sogar erholsam.
Schwierig wurde es beim Herz-kreislauftraining. Lockeres Aufwärmen mit 10 min Radfahren, Schwierigkeitsgard frei wählbar. Dann an die Fittnessgeräte (wurden vom trainer vorgeschlagen) und waren gut machbar. Ob Innen- oder Außenschenkel drücken, Brustmuskel stärken, Armziehkraft verbessern . Gewichte wurden vorgeschlagen, konnten erhöht oder reduziert werden, jeweils 3x15 Wiederholungen pro Gerät. War in 45 min erledigt. dann zum "Abwärmen" noch mal 10 min Fahrrad. Dann waren 2 Stunden rum und man selbst total naß und geschafft. Aber es gibt ja Duschen.
Am nächsten Tag wieder Herz-kreislauf - aber Ausdauertraining - locker mal 45 min Fahrrad oder Laufband (nach Wunsch) - und das bei 35 Grad Außentemperatur und der Fittnessraum keine Klimaanlage - Stresstest.
Am Donnerstag nochmal das erste programm aber mit dem Abschluß 45 min Radfahren.
Das waren die einzigen Stresspunkte - auch bedingt durch das Wetter. Alles andere war entspannend.
Die Therapeuten waren kompentent, nett , gingen auf Sonderwünsche und Fragen sofort ein. Wobei immer die Hauptbetreuung da war.
Gebucht hatten wir eine kleine Pension mit Frühstück. War soweit alles i:O. und angemessen. Was wir nicht wussten und totaler Zufall war, lag die Pension genau gegenüber dem Objekt, wo die Anwendungen stattfanden, so daß kurze Wege garantiert waren.
Wir können das nur emppfehlen und werden diese Woche im nächsten Jahr wieder beantragen (geht nur 1x jährlich), aber in einem anderen Ort. Wir hatten ein Ehepaar bei, bei denen war das die 9. Woche und sie machen das auch jährlich.