Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Omira« (17. November 2013, 19:49)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Omira« (26. November 2012, 22:01)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (5. Juli 2011, 13:14)
Sicher beides! Dass es sich um eine Brücke handelt, ist nicht wegzudiskutieren. Und Thomas Rehberger hat Kunst studiert und ist Bildhauer und damit zweifelsfrei ein Künstler. Deshalb muss es einem natürlich noch lange nicht gefallen, aber ich find das Ding witzig und - wenn es nicht einbricht - auch gelungen.Ob man Slinky Springs to Fame jetzt als Brücke oder als Kunstwerk bezeichnet oder evt. beides ist bzw. nichts davon, fehlt mir als Kunstbanause die Kenntnis und deshalb kann ich auch nicht darüber urteilen.
Die ja bald komplett renaturiert wird. Bei uns will man 2014 soweit sein.Die Pfütze sowie alles Gewässer im Kaisergarten sind Teile der alten Emscher.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Omira« (27. November 2012, 11:38)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ElBuitre« (6. Juli 2011, 22:10)