Anmelden oder registrieren!

1

Montag, 16. November 2009, 14:51

Rundgang durch Mannheim mit Markt, Baden Württemberg

Kleiner Rundgang durch Mannheim

Die Quadratestadt Mannheim liegt in der Kurpfalz, der heutigen Metropolregion Rhein Neckar. Quadratestadt wird sie auf Grund des gitterförmigen Straßennetzes genannt. Deshalb auch die “etwas” seltsamen Straßenbezeichnungen.

Parkhäuser gibt es hier genügend, mein Ausgangspunkt war am Friedrichsplatz, in dessen Mitte der Wasserturm und der Tritonenbrunnen steht. Am und um den Turm gibt es verschiedene Figuren. An diesem Tag konnte man auch ins Innere des Wasserturmes. Im Sommer finden am Friedrichsplatz abends illuminierte Wasserspiele statt. Bei meinem Besuch war das Wasser abgelassen. An den Straßen um den Friedrichsplatz befinden sich Arkadenhäuser mit roten Sandsteinfassaden in denen in den untersten Etagen meist Geschäfte untergebracht sind wie z.B. der offizielle Shop der Mannheimer Adler.

Auf der einen Seite liegt der Rosengarten, der heute als Tagungs- und Kongresszentrum genutzt wird. Auf der anderen Seite das Maritim Hotel.

Von dort führte mein Weg vorbei an der Kunsthalle zur Heilig-Geist-Kirche. Weiter auf dem Weg folgte der Hauptbahnhof, das Mannheimer Schloss und die Jesuitenkirche.

Irgendwann kam ich am Marktplatz mit dem alten Rathaus und der Pfarrkirche St. Sebastian an. Der Glockenturm in der Mitte verbindet die Gebäude, angeblich gibt es 3 Mal täglich ein Glockenspiel.

An diesem Tag war auf dem Marktplatz ein großer Obst und Gemüsemarkt.
Jede Woche dienstags und donnerstags ist der Markt von 8:00-14:00 Uhr geöffnet, Samstags von 8:00-15:00 Uhr. Es werden viele einheimische Produkte angeboten wie: Frisches Gemüse, Obst, Käse, Fisch, Milch, Eier sogar in Gläsern eingemachtes Eisbein gab es. Aber es gibt auch Zucchini, Auberginen, Schafskäse aus Griechenland, eingelegte Oliven und andere Spezialitäten sowie „exotische“ Früchte wie z.B. Ananas. In der Mitte des Marktplatzes steht ein mit Figuren verzierter Brunnen.

Vom Marktplatz aus entdeckte ich viele türkische Geschäfte, davon angezogen wollte ich mehr sehen. Unglaublich, :shocked: man fühlt sich wie in der Türkei ………. :döner:

Gestärkt habe ich mich mit türkischen Gözleme in der “Taksim Pastane” >> Klick hier <<. Später ging der Weg zurück zum Parkhaus und weiter zum Luisenpark >> Klick zum Park <<. :wink2:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Omira« (1. März 2016, 21:46)