Dass das Ruhrgebiet touristisch viele Überaschungen bietet ist ja mitlerweile ne Binsenweiseheit! Und der Satz von Ortsfremden: ihr habt ja so viel Grün hier! Kommt zwar immer wieder und wird einfach so akzeptiert! Das Industriegebiete und-anlagen auch anders genutzt werden kann kennen viele von Zeche Zollverein in Essen, oder dem Gasometer in Oberhausen, bishin zu den verschiedenen Halden (sorry Landschaftsbauwerken).
Ich habe ja nun ein eMobil und erlebe die Welt gerade aus ner ganz neuen Perspektive und bemühe sie im Foto fest zu halten. Da stehen eine Menge Ziele an und eine werde ich hier dokumentieren. Die Erzbahn! Eine ehemalige Trasse einer Werksbahn quer von Nord bis Süd durchs Ruhrgebiet! Eigentlich von der Halde Hoheward in Herten bis zur Zeche Zollverein in Essen! Gestern habe ich den ersten Teil ausprobiert - für mich totales Neuland!!!
Die alten Schienen sind großteils raus und es ist als Fahrradweg konzipiert! D.b. wenig Steigungen/Gefälle allerdings auch nur begrenzte Zufahrtmöglichkeiten (die Trasse ist ja oben auf dem Bahndamm! Gestern bin ich von der tollen Kanalbrücke gestartet und an Gelsenkircher Zoom Erlebniswelt (dem Zoo) vorbei (mit Rastplatz und Fenster zum Seelöwensee) vorbei bis an die Gelsenkircher Grenze zu Herne! Da ich mich auf mein Mobilchen ja erst noch einstellen muss, habe ich da abgebrochen. Aber ich werde das Projekt weitermachen bis ich an Zeche Zollverein angekommen bin! Auch am anderen Ende wird noch gearbeitet. Die Halde Hoheward in Herten, zu der ich in meinem Berufsleben tausende von Tonnen Bergematerial geschickt habe, mit dem tollen Himmelsteleskop auf der Spitze kommt bald dran, ich suche noch die Zufahrt, bez. den Zugang zur Erzbahn!
Aber alles wird hier mit Fotos dokumentiert, ich muss nur noch einige organisatorische Kleinarbeit übernehmen! Und das schöne Wetter will ich doch lieber zum Fahren nutzen!
Ich freu mich auf das Projekt!