Die katholische Kirche St. Agnes befindet sich in der Nordstadt von Köln. Nach dem Dom ist sie die zweitgrößte Kirche der Stadt. Das umliegende Agnesviertel wurde nach ihr benannt. Erbaut wurde sie in der Zeit von 1896 bis 1901. Der Bau wurde durch die Stiftung von Peter Joseph Roeckerath veranlasst, dessen Frau sie als Grabkirche dienen sollte. Nach der Fertigstellung der Sakristei im Jahre 1913 wurde sie durch den Kölner Erzbischof geweiht. Die Kirche ist 80 Meter lang und 40 Meter breit, der Kirchturm ist 61 Meter hoch. Im Chor sind kunstvoll gestaltete Fenster zu sehen, die von Wilhelm Buschulte entworfen wurden. Die Krypta gestaltete Anatol Herzfeld im Jahre 1994, er war ein Schüler von Joseph Beuys. Der neugotische Hochaltar und das Taufbecken stammen aus der Zeit der Erbauung der Kirche.