Die Bühlerhöhe war m. E. eher eine Prestigeobjekt als eine Gelddruckmaschine. Zwar war es nie günstig, dort zu übernachten oder zu essen, aber dort trafen sich Schickeria und Prominenz. Sehen und gesehen werden

.
Ich hoffe für die Angestellten, daß es irgendwie weitergeht mit der Bühlerhöhe. Die meisten, die ich dort beobachtet habe, waren hoch professionell und motiviert und geradezu "verwachsen" mit dem Hotel. Diese Menschen jetzt in einem "normalen" 5 - Sterne - Hotel zu beschäftigen, wäre wie "Perlen vor die Säue" werfen. Nicht, daß der Service in normalen 5 - Sterne - Hotels grundsätzlich schlecht ist...aber in der Bühlerhöhe war das Personal eine Extraklasse für sich. Die konnten mehr als normalen, guten 5 - Sterne - Service. Oldschool Service at it's best, mit Tageszeitung an der Zimmertür, Schuhputzdienst und das Auto wurde einem auch vom Parkplatz geholt und direkt vor den Eingang gestellt, wenn man es wünschte, etc.. Und dabei immer nett, mit Persönlichkeit und Natürlichkeit
Auch ich denke, daß Herr Hopp die Bühlerhöhe nicht sterben lassen wird. Vielleicht wurde die beabsichtigte Schließung zu vorzeitig verkündet, ohne daß die Diskussionen um die Zukunft und die Planung abgeschlossen waren.
Sachlich betrachtet ist es ohnehin Zeit für eine Renovierung und sanfte Modernisierung. Es wäre geschickter gewesen, das Hotel für ein paar Monate zwecks Renovierung zu schließen als das derzeit verkündete entgültige Aus...
Edit: Ich hab an Renovierung gedacht und in der Zeit hat Hobbit es schon geschrieben