So ganz langsam wird es auch im Schwabenland Weihnachtsmarktwetter. Sonntag nachmittag haben wir (zwar mit Winterjacken) noch schön gemütlich auf der Sonnenterrasse des Stammbesen's gesessen und die Sonne genossen - aber das ist wohl bald vorbei. Ich hoffe nur, dass der Winter vergleichsweise mild bleibt und nicht so viel Schnee kommt. Mag nicht schaufeln
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Ich muß das weiße Pulver auch nicht haben Aber auf dem Skihang in Altenberg/ Erzgebirge ist schon richtig was los heute bei -8 Grad, und es soll ja noch Schnee dazu kommen. Da lob ich mir meine Ufenbank unnen Jlühwein
Aber dann bitte bis in die Alpen und nicht alles wieder in München abladen.
Wenn ich frei habe ist es mir wurscht und auch ganz schön, aber wenn ich mich frühmorgens durch die weiße Pracht zur Arbeit quälen muss finde ich das nicht lustig. Jabe aber noch eine Woche Zeit bis es wieder los geht mit Arbeitsstress. :xfreude:
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)
Seit ich das Ding habe hat es nicht mehr richtig geschneit. Kann meinetwegen auch so bleiben. Noch nie sooo gerne Geld für etwas ausgegeben das man nicht braucht.
Und die Moral von der Geschicht, besser man hat es und braucht es nicht, als man hat es und hat Arbeit damit
Immerhin sind bei mir einige Weihnachtsplätzchen wieder runter während sich die Deinigen auf der Couch vermehrt haben dürften. Auch wegen der Einfahrt hab ich keinerlei Bedenken - so wie S04 trifft dürfte es eher die Nachbarn erwischen
Zurück zum Wetter - es hört so langsam auf und ich geb die Hoffnung nicht auf, dass für heute genug geschippt ist. Vermutlich zieht das Schneeband nun Richtung Oberfranken. Es will nicht dorthin und scheint sich hier recht wohl zu fühlen. Im Moment geben die Wolken auf jeden Fall wieder alles ...
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »revealmap« (27. Dezember 2014, 17:43)
Und wenn es doch ein paar Zentimeter werden, freue ich mich drüber und gehe morgenauf dem Rennsteig langlaufen ( wegen der Plätzchen).
Soll ja morgen schön die Sonne scheinen bei uns. Das wird dann bestimmt ein traumhaftes Panorama.
Bei uns wird es jetzt matschig. Aber wenn das heute Nacht friert, brauchen wir morgen Schlittschuhe um zur Hauptstraße zu kommen. Auch nicht schlecht, werden die Weihnachtsplätzchen auch abgebaut. :xgrin:
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)