Als Emscherkunst sollte sie im Kulturhauptstadtjahr eröffnet werden. Leider verzögert sich das ganze bis zum Frühjahr 2011.
Der Bildhauer Tobias Rehberger hat sich für dieses Kunstwerk eine schwierige Aufgabe gestellt. (2009 gewann er in Venedig bei der Kunstbiennale den Goldenen Löwen für einen Pavillon.)
Die Brücke soll aussehen wie eine Spielzeug Spirale. In der Spirale sind bunte Platten die durch die Spirale führen. Später sollen Fußgänger und Radfahrer in dieser Spirale den Rhein-Herne Kanal überqueren.
Vom Kaisergarten bis rüber zur Emscherinsel schwankend wie über eine Hängebrücke.
Ein großer Teil des Bau´s ist vorangeschritten. Interessierte sehen im Kaisergarten an der Baustelle die Fortschritte. Die Weiße Flotte (Kanalschifffahrten) hat sich schon beschwert den Anlieger Kaisergarten nicht mehr anzufahren da dort im Moment kaum Leute einsteigen.
Ich glaube das ich über diese
schwingende Brücke oder dynamischen Bewegungsraum wohl ehr nicht gehen werde.