Dieses Jahr jährt sich die Sandkerwa zum 60zigsten Male.. vom 18 bis 24 August 2010..
Hintergrund: Es die wird die Weihe der Elisabethenkirche (15. Jhr.) gefeiert.
Der Sand, die Sandstaße feiert ihre berühmte Sandkerwa..
Ein Highlight ist das traditionelle Fischerstechen am Sonntag mittag..sehenswert !!..
5 Tage lang von Donnerstag bis Monntag abend, geht es rund, Abschluß ist am Montag ein rießiges Feuerwerk um 22 Uhr.am Michelsberg.
Es ist das gewisse Flair in den Gassen und Straßen rund um die Sandstraße, die Köstlichkeiten und das Bier das viele Besucher anzieht..
5 alteingesessene Brauereien Bambergs buhlen um die Gunst das Gastes.
Bier, ja das Bier macht diese Gegend berühmt, fast jedes Dorf besitzt ein Braurecht.. g.
Auch das Schlenkerla, inmitten der Sandstraße, eine urige Wirtschaft mit Rauchbier, weit über alle Lande berühmt, sollte man besucht haben.. Mein Tipp, das Bier schmeckt erst nach dem dritten Glas..g...
Zudem man rund um den Dom, Sandgebiet, Aufsessianium, Karmelittenkirche, Rosengarten, etc etc manchmal in das fliegende Klassenzimmer das hier gedreht wurde versetzt wird..
Einen Besuch ist es immer wert, denn hier gilt zu anderen Städten "Klein aber fein"...