Aber andererseits geht man ja wohl auch nicht aufs Oktoberfest, um dort Aperol zu trinken, oder?
Ab Morgen finden auf der " Historischen Wies´n " auch Pferderennen statt.In der Entstehungszeit, also im 18. Jahrhundert, hatte die Wiesn sogar sportlichen Charakter, da zeitgleich auf der Theresienwiese Pferderennen stattfanden![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Omira« (22. April 2013, 17:42)
Ich bin schon seit über 50 Jahren auf dem Oktoberfest unterwegs. Hier ist das Beweisfoto
In der Mobilität ist man auch als Nichtbehinderter eingeschränkt. Rund um die Wies`n dürfen die Anwohner nicht mehr parken und da wo man fahren darf sind Blumeninseln aufgestellt, die man im Slalom umfahren muss. Wenn man Glück hat kommt gerade keiner entgegen.Service rund ums Oktoberfest für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen:
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (17. September 2010, 09:09)
Bis Du dir sicher, daß die Blumeninseln nur zur Verkehrsregulierung aufgestellt worden? Ich wette, nach einer Woche sind die randvoll
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (17. September 2010, 10:08)