Bär, was ist die Bumi-Szene...
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (29. September 2009, 10:00)
Ich bin halt ein richtiges Münchner Kindl und von klein auf immer auf der Wiesn gewesen. Wohnte als Kind in Sendling und konnte schon beim Auf- und Abbau Wiesn-Luft schnuppern. An der Bavaria lernte ich laufen und ich ging keinen Schritt weiter bis der Löwe vor dem Löwenbräuzelt wenigstens einmal gebrüllt hatte.
Mir gefallen am besten die alten Karussells, wie die Krinoline oder die Kinderkarussells, das Tobbogan, das Riesenrad, die Brauereirösser, der Vogeljakob usw..
Von den vielen Schmankerl gar nicht zu reden: Dampfnudeln im Cafe Mohrenkopf, Zuckerwatte, gebrannte Mandeln, Steckerlfisch, Obatzder, Fischsemmeln und vieles mehr. Natürlich nicht alles gleichzeitig sondern verteilt aufmehrere Besuche.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (29. September 2009, 11:45)