Der Bundesverbandes der Autovermieter (BAV) rechnet in den nächsten Monaten mit einer stark wachsenden Zahl an Unternehmensaufgaben und Insolvenzen unter den 600 Autovermietern in Deutschland.
Der Grund ist, dass sich immer mehr Versicherungen weigern, nach Unfällen die Kosten für Ersatzwagen zu übernehmen, denn der Streitpunkt sind die Tarife für die Unfallersatzwägen. Die Vermieter richten sich meist nach der Liste der Bewertungsfirma EurotaxSchwacke, während die Versicherer auf den Preisspiegel verweisen, den das Fraunhofer-Institut erstellt hat. Dieser Preisspiegel des Fraunhofer-Instituts wurde auf Initiative des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft erstellt und orientiert sich angeblich an Internet-Angeboten, die sonst mindestens 1 Woch vorab gebucht würden.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.