Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

21

Freitag, 14. März 2014, 13:06

Eben. :corräkt: Und da macht sich auch keiner ins Hemd. Es wird einem auch nix anderes übrig bleiben sich zu arrangieren falls es zur Erweiterung der Ferien kommt. Das man möglichst fährt wenn nicht alle fahren und auch preislich akzeptabel haben wir bis dato doch auch immer irgendwie geschafft.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (14. März 2014, 13:08)


Epprechtstein

unregistriert

22

Freitag, 14. März 2014, 13:06

Längere Ferien würde auch bedeuten, dass berufstätige Eltern ein noch größeres Problem hätten bei der Kinderbetreuung. Wer hat schon so viel Urlaub?

Es braucht keiner MEHR Urlaub, weil es keine LÄNGEREN Ferien geben soll!!! NUR der ZEITKORRIDOR, also der Spielraum für die Bundesländer wird etwas größer bei der TERMINFESTLEGUNG!

Nurgle84

Junior Amigo

Beiträge: 115

Wohnort: Nidderau (DE) und Chaloem Phra Kiat, Buriram (TH)

Beruf: Frachtabfertiger

  • Nachricht senden

23

Montag, 17. März 2014, 08:00

Aber wißt ihr wie das dann ausgeht wenn der Ferienkorridor auf 90 Tage ausgedehnt wird?

Die Preise bleiben sau hoch und genau das kotzt mich an das ich wenn ich in Hessen wohne ein Haufen geld für meinen Urlaub bezahlen muss wenn in irgendeinen Bundesland Ferien sind.....

Oder ist das nur wegen abflughafen FRA so?

24

Montag, 17. März 2014, 08:44

Das liegt sicherlich aucha m Abflughafen.

Nurgle84

Junior Amigo

Beiträge: 115

Wohnort: Nidderau (DE) und Chaloem Phra Kiat, Buriram (TH)

Beruf: Frachtabfertiger

  • Nachricht senden

25

Montag, 17. März 2014, 12:04

Super, dann sind wir in Hessen ja super gesegnet...... :mecker:

Mit NRW, BW, BY, NS, SA, TH und RP als Nachbar Bundesländern, brauch mann sich als Kinderloser keine Gedanken zu machen in den Sommermonaten ab FRA in den Urlaub zu fliegen....... :übel:

26

Montag, 17. März 2014, 12:23

Die Pfälzer fliegen fast alle ab Baden Airport und Stuttgart :pfft:

27

Montag, 24. März 2014, 12:32

Auch auf Island und in Frankreich gibt es so lange Sommerferien - da ist ja nun wirklich nicht überall Hitze.


Nicht nur da.
In Russland und Teilen der USA gibt es auch 3 Monate Sommerferien und in Schweden sind es auch 10 Wochen !
Da hat es auch nichts mit der Hitze zu tun.

Bei 3 Monaten Ferien kann sich derjenige glücklich schätzen, der seine Kid's gut unterbringt.
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

28

Dienstag, 25. März 2014, 16:30

:denk: Im Eingangsposting ging es um die Verlängerung des Ferienkorridors um grade mal 7-8 Tage.
Mittlerweile wird über 3 Monate Ferien am Stück diskutiert bzw. wie man seine Kinder dann unterbringt! Hab ich was verpasst und in Deutschland sollen nun 3 Monate Ferien am Stück eingeführt werden!?

Ist a weng wie "Stille Post" :HC: :wech:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

29

Mittwoch, 26. März 2014, 12:07

Manche hätten das wohl gerne = Schüler&Lehrer :pfft:

30

Mittwoch, 26. März 2014, 12:24

3 Monate Ferien am Stück[/i] diskutiert bzw. wie man seine Kinder dann unterbringt! Hab ich was verpasst und in Deutschland sollen nun 3 Monate Ferien am Stück eingeführt werden!?

Ist a weng wie "Stille Post" :HC: :wech:



Dann frag doch einfach die, die es gewagt haben, das Eingangsthema ein wenig zu erweitern. :skandal: :Nope: ....... oder wolltest Du noch etwas beitragen.
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

31

Freitag, 28. März 2014, 11:23

:ratlos: Ich hab doch 'ne Frage gestellt!? :denk: War das nun deine Antwort auf die Frage?


Vielleicht könntest du netterweise das komplette Zitat übernehmen so du mich zitierst :dackel:


Um deiner Rüge Genüge zu tun :cool: Selbst bei der jetzigen Ferienregelung fällt es manchen Arbeitnehmern schwer die vielen Ferientage bzw. die Tage an welchen die Kitas/Kinderbetreuung an Schulen geschlossen haben mit ihrem Jahresurlaub abzudecken. Nicht jeder Arbeitnehmer hat noch 30 Urlaubstage (oder mehr).

Ob's die Eingangsfrage beantwortet!? :pfft: :skandal: :wech:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

32

Freitag, 28. März 2014, 11:57

Im Eingangsposting ging es um die Verlängerung des Ferienkorridors um grade mal 7-8 Tage.

Nicht nur im Eingangsposting sondern auch beim Thema an sich dass in der Republik heiss dikutiert wird. Ich weiss nicht ob ichs hier schon getippselt habe, aber meine unmaßgebliche Meinung zum Thema ist, dass hierzulande erstmal mentalitätsgetreu losgebrüllt wird wenn eine Änderung bei irgendwelchen Regelungen angedacht ist.
Ferner muß ich sagen, dass es bei der Familienplanung nicht von Nachteil ist sich auch darüber Gedanken zu machen, dass das Kind auch mal in den Kindergarten und die Schule gehen wird. (krank wird und und und) Wenn ich manche Leute mit Kindern so höre, dann denke ich mir die dachten beim Kindermachen auch nur an ein kleines kuscheliges Baby dass man knuddeln und im Arm wiegen kann. :pfft:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Epprechtstein

unregistriert

33

Freitag, 28. März 2014, 11:59

Den Gedanke habe ich meist verdrängt... :patschi:

34

Freitag, 28. März 2014, 12:42

Da fällt mir der Spruch ein: Auf den Hund gekommen, übertragen auf das Kind :pfft: :ironie:

Epprechtstein

unregistriert

35

Freitag, 28. März 2014, 12:43

Wann haben Hunde Ferien? :kuller: :ätsch:

36

Freitag, 28. März 2014, 12:45

Lebenslang, meiner zumindest :pfft:

37

Freitag, 28. März 2014, 12:49

Jetzt wäre es dann doch mal wieder an der Zeit näher an das eigentliche Thema heranzurücken. :danke:
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 673

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

38

Freitag, 28. März 2014, 12:56

Nicht nur im Eingangsposting sondern auch beim Thema an sich dass in der Republik heiss dikutiert wird. Ich weiss nicht ob ichs hier schon getippselt habe, aber meine unmaßgebliche Meinung zum Thema ist, dass hierzulande erstmal mentalitätsgetreu losgebrüllt wird wenn eine Änderung bei irgendwelchen Regelungen angedacht ist.
Ferner muß ich sagen, dass es bei der Familienplanung nicht von Nachteil ist sich auch darüber Gedanken zu machen, dass das Kind auch mal in den Kindergarten und die Schule gehen wird. (krank wird und und und) Wenn ich manche Leute mit Kindern so höre, dann denke ich mir die dachten beim Kindermachen auch nur an ein kleines kuscheliges Baby dass man knuddeln und im Arm wiegen kann. :pfft:


Wenn es danach ginge würde niemand mehr Kinder haben, denn 15 Jahre zu Hause bleiben können und wollen heutzutage die wenigsten Frauen. Als meine Kinder klein waren hatten wir den Vorteil, dass die Oma mit 60 Jahren und der Opa mit 63 Jahren in Rente gehen konnten und die Ferienbetreuung bzw. Krankheitsbetreuung teilweise übernahmen. Zumindest die Tage die über unser Urlaubsbudget hinausgingen. Geht leider mittlerweile nicht mehr weil das Renteneintrittsalter immer höher geschraubt wird.
Im Kindergarten geht das noch weil die Kindergärten nicht so lange Ferien haben aber in der Schule wird es schon schwieriger wenn man keinen Hortplatz hat.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

39

Freitag, 28. März 2014, 13:01

Als Unsere beiden noch im Kindergarten/Grundschule waren, haben wir im Sommer versetzt Urlaub genommen, dafür aber im Herbst immer 2 Wochen zusammen.

40

Freitag, 28. März 2014, 13:04

Was meint ihr zu 90 Tage Sommerferien in Deutschland?
Natürlich ist nicht von 90 Tagen pro Bundesland die Rede, sondern von einer Ausweitung des Sommerferienkorridors (Frühester Ferienbeginn bis spätestes Ferienende) aller Bundesländer ab 2018 auf insgesamt 90 Tage. 2014 sind es 71 Tage ....


Damit der erste Eintrag und damit die Ausgangsfrage dieses Threads mal wieder ins Gedächtnis rückt. :hschein:
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)