Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 18. August 2013, 00:01

Abends draußen sitzen? In welcher Stadt geht es wie lange?

Wo kann man Abends draußen sitzen und in welcher Stadt geht es wie lange?

Deutschland und die Sperrstunde!

Wir waren heute in einem Restaurant in Baden-Württemberg. Hier hieß es bereits vor 22.00 Uhr - Schluss und Feierabend, denn bis 22.00 Uhr muss alles dunkel sein und alles muss abgeräumt geworden sein, weil es einen Nachbar gibt, der Buch führt.

Viele Frage dazu:
- In welcher Stadt ist wann Feierabend bzw. ab wann darf man nicht mehr im Freien sitzen?
- Was haltet ihr davon? Sind die Sperrstunden in Deutschland in Ordnung, oder wird zu früh "eingegriffen"?
- Habt ihr für die Außengastronomie Verständnis oder haben die Wirte zu lange geöffnet?
- Ist das Draußen-Sitzen im Sommer einfach schön, oder nervt das eher, weil die Lärmbelästigung zu groß ist?

Epprechtstein

unregistriert

2

Sonntag, 18. August 2013, 07:43

In unserer Kleinstadt gilt offiziell 22Uhr. Restriktive Handhabung nur dann, wenn "liebe Nachbarn" sich darum "kümmern".

3

Sonntag, 18. August 2013, 10:23

Bei uns gibt es keine Sperrzeiten mehr - nur noch die "Besenstunde" von 5-6 Uhr.
Draußen kann man bis 23 Uhr sitzen.

Als Gast finde ich das natürlich gut, als Anwohner wäre ich schon längst umgezogen.
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Epprechtstein

unregistriert

4

Sonntag, 18. August 2013, 10:51

Sperrstunde gibt es natürlich hier genauso nicht, aber für die Freiluftgastronomie gibt es halt örtlich verschiedene Regelungen.

Wobei Kommunalparlamente/Verwaltungen durchaus auch für den Innenbereich gesonderte Sperrzeiten verbindlich für bestimmte Objekte/ Veranstaltungen

festlegen dürfen, die dann rechtsverbindlich sind.

5

Sonntag, 18. August 2013, 11:21

Bis zum frühen Morgen geht es hier immer, Sperrstunde 04:00 Uhr:

http://www.bermuda3eck.de/
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

6

Montag, 19. August 2013, 09:50

Wir zählen zu den "lieben Nachbarn", die sich darum kümmern, sowohl bei einer Lokalität in unmittelbarer Nähe als auch bei Nachbarn, die meinen bestimmen zu können, wann ins Bett gegangen wird und bis tief in die Nacht im Garten oder der Terrasse sitzen und sich lautstark unterhalten.
Die Sperrstunden hierzulande finde ich voll in Ordnung, sowohl für Gaststätten als auch die Hausordnung, nach der um 22 Ruhe zu sein hat. Für viele ist es eben schwer vorstellbar, dass manche früh raus müssen und somit um zehn ins Bett gehen und das auch am Wochenende wo man normalerweise ausschlafen kann. :shocked:
Gegenseitige Rücksichtnahme ist angebracht und wenn man bis 22 oder 23 Uhr draussen sitzen kann, dann muss es gut sein, denn der Nachbar hat ebenso sein Recht auf Nachtruhe wie der andere auf seinen Biergartenbesuch.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Epprechtstein

unregistriert

7

Montag, 19. August 2013, 10:38

...im Prinzip Zustimmung! Wobei man echte Ausnahmen schon mal tolerieren kann, meine ich. Zum Glück haben wir nur WIRKLICH liebe Nachbarn und in fast 25 Jahren nie ein Problem.

8

Montag, 19. August 2013, 10:44

Ach ja, die Sperrstunden sind schon mal nicht schlecht aber warum gibt es laut Hausordnung nicht auch
eine Regelung für die Blagen, die Nachts um 00:00 Uhr noch durch die Wohnung rennen?
Draußen beim feiern, wird den Leuten den Mund verboten aber in der Wohnung darf das Blag die Nachbarn
nerven?

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

9

Montag, 19. August 2013, 11:04

Kinder und trinkende Nachbarn in Feierlaune sind aber zwei Paar Schuhe. Im Übrigen kann man aber auch nervige Blagen zum Schweigen bzw. deren unfähige Eltern zu strengeren Erziehungsmethoden anhalten, indem man den Hausverwalter anspricht und nach fruchtlos verstrichener Frist einfach die Miete kürzt. :thumbsup:
Klingt jetzt zwar furchtbar streitsüchtig und böse, aber für meine heilige Ruhe tu ich (fast) alles. :pfft: :ironic:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

10

Montag, 19. August 2013, 11:10

Wir können keine Miete kürzen, da unsere Wohnung eine Eigentumswohnung ist.
Im Haus wohnen zur Zeit 5 Eigentümer und 3 Wohnungen sind vermietet worden und 2
Mieter benehmen sich total daneben.
Nachdem im Treppenhaus Taschen und sonst was an Teilen gelagert wurde, habe ich per Zettel nachgefragt,
wie lange das noch dort lagern soll. Wusste ja nicht von wem das war.
Die Antwort auf dem Zettel: Bis zu Deinem Tod. Das ist zwar jetzt Off Tioic, musste ich aber mal los werden.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 396

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

11

Montag, 19. August 2013, 11:23

Wenn bei uns nach 22 Rambazamba gemacht wird und höfliches ersuchen doch leiser zu sein nichts nützt , ruft man einfach die Polizei, das gilt auch für lärmende Kinder :ironic:
Zum Glück haben wir sowas nicht in der Nähe, auch der Nachbarsbub schläft normalerweise vor 22 Uhr:kuller:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

12

Montag, 19. August 2013, 11:41

Kinder und trinkende Nachbarn in Feierlaune sind aber zwei Paar Schuhe.


In dem Fall nicht. Macht beides Krach. Und da es sich um ein herumrennendes Kind handelt und nicht etwa um ein weinendes Baby, welches nichts dafür kann, würde ich das direkte Gespräch mit den Nachbarn suchen sowie den Vermieter einschalten.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

13

Montag, 19. August 2013, 11:53

Das ist die beste Lösung und habe ich auch schon gemacht.
Die Antwort, wir wären die einzigsten Leute im Haus, die was hören. Wie witzig ist das denn?
Vor einigen Tagen habe ich um 23 Uhr angerufen und ausgerichtet, dass wir jetzt nun mal gerne
schlafen würden. Danach kam das Kind wohl ins Bett. Es war Ruhe. Der Junge ist 4 Jahre alt. In diesem Alter und
der Uhrzeit hat unser Sohn schon längst geschlafen.

Epprechtstein

unregistriert

14

Montag, 19. August 2013, 11:54

...und wie geht man gegen lästige AI-Urlauber vor, die sich nachts um 2Uhr mit 3 Kindern und Oma & Opa lautstark vor Urlaubsfreude auf den Weg zum Flughafen machen? :patschi: Im Treppenhaus ein fröhliches Liedchen auf den Lippen, bemi wegfahren noch etwas gehupt,...und wenn das Blaulicht kommt, sind sie weg!

Fragen über Fragen....! :ätsch:

15

Montag, 19. August 2013, 11:57

Da kann man nur den Kopf schütteln. Nur was hat das mit AI Urlaubern zu tun?
Bei uns war es bei einer Gaststätte so, das man bis weit nach Mitternacht draußen stzen konnte.
Sich aber leise unterhalten sollte und das hat auch geklappt.
Das Wort Sperrstunde erinnert mich so an Kriegszeiten, wo niemand auf die Straße durften.
Hat man ja oft genug Berichte drüber gelesen.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

16

Montag, 19. August 2013, 12:12

..und wie geht man gegen lästige AI-Urlauber vor, die sich nachts um 2Uhr mit 3 Kindern und Oma & Opa lautstark vor Urlaubsfreude auf den Weg zum Flughafen machen?

man freut sich mit ihnen und schläft weiter. :thumbsup: ausser man kann vor Neid nicht mehr schlafen :pfft: :kuller:

Da kann man nur den Kopf schütteln. Nur was hat das mit AI Urlaubern zu tun?

Individualurlauber haben eine gehobenere und leichtere Schlafqualität, weil sie nicht so viel saufen wie AI`ler. :ironie: :batsch:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

17

Sonntag, 25. August 2013, 10:50

Wir können keine Miete kürzen, da unsere Wohnung eine Eigentumswohnung ist.
.


Aus dem Grund würde ich NIE eine ETW kaufen.
Wir haben uns zum Glück für's kleine Häuschen entschieden. :thumbsup:

Wenn ich mich an lärmenden Kneipen(gängern), Biergärten oder sonstigen störe, kann ich mir doch eine ruhigere Gegend zum wohnen suchen :denk:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 25. August 2013, 11:03

Ich hätte da ein sehr gutes Beispiel: das Bochumer sog. Bermudadreieck, mitten in der Innenstadt an einem Ende der Einkaufsstraße, mit eigenem UBahnanschluss und Bahnanschluss gegenüber, nebst Parkhaus am Anfang!

Infos über Bermudadreieck

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ElBuitre« (25. August 2013, 11:09)


LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

19

Montag, 26. August 2013, 09:45

Wenn ich mich an lärmenden Kneipen(gängern), Biergärten oder sonstigen störe, kann ich mir doch eine ruhigere Gegend zum wohnen suchen

Das trifft zu. Allerdings nicht, wenn man in ein bis dato ruhiges Wohngebiet einen Bürokomplex hinstellt, darin eine Kneipe einbaut und somit das einstige Wohngebiet zum Mischgebiet (Büro & Wohnen) erklärt mit Sperrstunde bis 1 Uhr statt 23 Uhr. :ironic:
Wer da umzieht, die Sperrstunde gekürzt kriegt oder gar zu machen muss ist klar. :pfft:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Epprechtstein

unregistriert

20

Montag, 26. August 2013, 10:56

...bei dem Wetter hat doch eh jeder wieder seine Ruhe!...meist mindestens 11 Monate im Jahr! :patschi: