Seit 1943 ist dieses 13,2 KM² große Waldgebiet geschützt.
Mit einer Länge von 9,2 KM und einer Breite von 1,3 KM geht’s auf bis zu 268 m Höhe.
Wunderbar zu Wandern geht es auf 5 Wanderrouten, teils mit Steinplatten, Schotter oder als Naturboden angelegt, quer durch den Park, die aber nicht für Menschen mit körperlichen Behinderungen geeignet sind, da die Strecken teilweise sehr steile Treppen oder Anstiege haben.
Gerade nach Regen sollte hier nur mit guten Schuhwerk gewandert werden.
7 Amphibienarten, 8 Reptilien-, 70 Vogelarten und mehr als 20 Säugetierarten sollen den Naturpark bevölkern.