Anmelden oder registrieren!

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

61

Mittwoch, 18. Juni 2014, 08:11

Die Androhung einer Geldstrafe ist bei den meisten schon Abschreckung genug, weil
man davon ausgehen kann das es sich überwiegend um Low-Budget Touri's handelt.
Sollte sich aber kein Erfolg einstellen so könnte ich mir vorstellen das die Verantwortlichen
Behörden dann auch zu Haftstrafen tendieren.
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Epprechtstein

unregistriert

62

Mittwoch, 18. Juni 2014, 08:24

Man kann nur hoffen, dass es hilft, aber bei Promillesprüngen eher unwahrscheinlich.

LaMujer

Master Amigo

  • »LaMujer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

63

Montag, 21. Juli 2014, 14:52

:shock: Mittlerweilen ist der sechste Balkonsturz in elf Tagen zu beklagen. Gestern morgen gegen 5 Uhr fiel ein junger Brite vom Balkon eines Hotels in Magaluf. Der Schwerverletzte war ebenso wenig Gast des Hotels wie der Däne, der eine Woche zuvor im gleichen Hotel verunglückte und starb.
Vielleicht sollte man wirklich langsam mal überlegen die trinkfreudigen Feierbananen in ebenerdigen Containern unterzubringen und Kontrollen zu verstärken .... :denk:
Da wird immer gerätselt wie man das schlechte Image in Sachen Saufen verbessern kann und andererseits stürzen sich diejenigen, gegen die man ankämpfen will aus Fenstern und Balkonen. ?(
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

64

Montag, 21. Juli 2014, 15:16

Aber dann alle feierwütigen Gäste im Erdegeschoss unterzubringen,bringt ja auch nichts. Du hast ja selber geschrieben,das die beiden Männer nicht mal Gäste des Hotels waren. Also werden solche Unfälle immer passieren.
Um sowas zu verhindern dürfte es nur noch Balkone mit Netzen oder Gittern geben. :Nope:

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 424

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

65

Montag, 21. Juli 2014, 15:29

Genau , alle Fenster und Balkone vergittern, das bringt es voll :TOP:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

66

Montag, 21. Juli 2014, 15:33

Da wird immer gerätselt wie man das schlechte Image in Sachen Saufen verbessern kann und andererseits stürzen sich diejenigen, gegen die man ankämpfen will aus Fenstern und Balkonen. ?(


Ich nenne das "natürliche Selektion".

Vergitterte Balkone sind auch keine Lösung. Der überwiegende Teil der Urlauber zieht es vor, nicht auf den Balkonen herumzuklettern und abzustürzen und würde sich bitter über die gefängnisartige Atmosphäre auf dem Balkon beschweren.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 424

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

67

Montag, 21. Juli 2014, 15:58

Aber Sina, und was ist mit den armen Angehörigen?
So richtig schöne massive Gitter brauchen Balkon und Fenster........
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

68

Montag, 21. Juli 2014, 16:03

Also... ich wurde von meinen armen Angehörigen so erzogen, dass ich nicht auf irgendwelchen Balkonen herumklettere. In diesem Punkt hat die Erziehung bei mir sogar geklappt :D

Ernsthaft: Jegliche Aufklärungsarbeit, angedrohte Strafen, etc. haben bislang nicht wirklich was gebracht. Uns selbst wenn die Balkone vergittert werden würden, dann würden die, die im Vollrausch den Nervenkitzel suchen, sich was anderes einfallen lassen. Stommasten hochklettern, vor fahrende Autos hupfen, etc..
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

69

Montag, 21. Juli 2014, 16:08

Vergitterte Balkone geht nun mal wirklich nicht. Im Brandfall gäbe es dann ein ganzes Hotel voller Verunglückter, denen der letzte Fluchtweg abgeschnitten ist. Nicht zum Springen, aber Drehleiter der Feuerwehr beispielsweise.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 424

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

70

Montag, 21. Juli 2014, 17:58

Ich habe schon einmal geschrieben, ich würde die Sache einfach totschweigen.
Wenn einer meint er muss irgendwo runterhüpfen, dann soll er es tun. Aber OHNE Publicity.
Nicht mit einem Wort würde ich das irgendwo erwähnen :ironic: sonst kommt es tatsächlich noch so weit das man keine Fenster mehr öffnen kann.
Wenn irgendwer auf die Idee kommt mal ein Hotel zu verklagen........
In Amerika wäre das schon längst passiert........
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

LaMujer

Master Amigo

  • »LaMujer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

71

Montag, 28. Juli 2014, 12:43

sonst kommt es tatsächlich noch so weit das man keine Fenster mehr öffnen kann.

Ich befürchte eher dass man bald nicht mehr draussen sitzen kann, weil einem sonst so eine alkoholisierte Feierbanane auf den Kopf fällt.
Jetzt gibts ja wieder was Neues. Der Wodka Rushkinoff soll schuld sein, dass viele Engländer krank wurden. :denk:
Zitat aus einer Facebook Gruppe zum genannten Absturzbeschleuniger: "Rushkinoff, music and beach!! "What more would you need?"
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

72

Montag, 28. Juli 2014, 13:29

Leid...

...können einem eigentlich nur diejenigen tun, die die Sauerei anschließend wegwischen müssen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Laida Lama« (28. Juli 2014, 13:30)


LaMujer

Master Amigo

  • »LaMujer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

73

Freitag, 15. Mai 2015, 15:35

Nicht nur junge Leute wollen es wissen. So ist jetzt ein 46 jähriger Brite beim Balconing vom zweiten Stock eines Hotels ins magaluf abgestürzt. Laut Angaben der Ultima Hora wollte er von seinem Zimmer über die Fassade in ein anderes Zimmer gelangen.
Der Verletzte wurde stabilisiert und ins Universitätsklinikum Son Espases gebracht. Allerdings ist sein Zustand kritisch.
Momentan kommt ja die Konservative mit einem, wie ich finde recht guten Vorschlag. Man möchte die Touris, die Warnungen mißachten bzw. mit Flip Flops in den Bergen kraxeln und verunglücken oder trotz Sturmwarnung mit der Luftmatraze "auslaufen" und vor dem Ertrinken gerettet werden müssen zur Kasse bitten. Meiner Ansicht nach eine geniale Idee und sicher auch bei den Behandlungskosten der Fassadenkletterer durchführbar.
Warum sollen andere für deren Blödheit aufkommen?? :denk:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

74

Freitag, 15. Mai 2015, 15:43

Grundsätzlich eine gute Idee, aber wenn so ein bekloppter Fassadenkletterer tödlich abstürzt, kann der ja nicht mehr belangt werden. Soll das Geld dann von den Angehörigen eingefordert werden? :denk:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

LaMujer

Master Amigo

  • »LaMujer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

75

Freitag, 15. Mai 2015, 16:14

Soll das Geld dann von den Angehörigen eingefordert werden? :denk:

Nunja, die meisten überleben das ja dann doch und da sind, auch wenns jetzt herzlos klingt, die Kosten wesentlich höher, als wenn jemand seinen Verletzungen erliegt.
Wenn es einmal heissen sollte, dass die Allgemeinheit nicht für die Blödheit anderer zu zahlen hat, dann wird das wohl in beiden Fällen zutreffen. Wer tut denn was für die Leute, neben denen beispielsweise so ein Kletter aufs Pflaster klatscht?
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 424

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

76

Freitag, 15. Mai 2015, 18:11

Den Deppen (wenn er es überlebt ) zu belangen ist meiner Ansicht nach OK, aber die Angehörigen soll man in Ruh ' lassen.
Wenn ältere Leut auch so dämlich sind...gut, das spart Pensionsleistungen :pfft:

Bei uns werden unfreiwillige Zuseher psychologisch betreut........was immer das zu bedeuten hat.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (15. Mai 2015, 18:13)


Thorben-Hendrik

unregistriert

77

Freitag, 15. Mai 2015, 19:38

Dann soll aber auch jeder Ski-Fahrer, jeder Motorrad-Fahrer und jeder Rad -Fahrer seine Behandlung selbst bezahlen....

Wer entscheidet denn wann es doof ist und wann es genehmer "Sport" ist :denk:

Epprechtstein

unregistriert

78

Freitag, 15. Mai 2015, 19:52

Klingt nach "schon mal hart aufgeschlagen"...

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 424

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

79

Freitag, 15. Mai 2015, 19:54

Der gesunde Menschenverstand sollte das entscheiden.
Wenn der "normale" Sportler fahrlässig handelt , dann haftet er doch auch dafür .
Jeder vernünftige Mensch sollte doch versuchen mögliche Gefahren für sich selber und andere so gering wie möglich zu halten....
Ach ja, übermässigen Alkkonsum vor einer "Mutprobe " halte ich persönlich für nicht sonderlich hilfreich zur Schadensminimierung :ironic:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

80

Freitag, 15. Mai 2015, 20:07

Dann soll aber auch jeder Ski-Fahrer, jeder Motorrad-Fahrer und jeder Rad -Fahrer seine Behandlung selbst bezahlen....

Wer entscheidet denn wann es doof ist und wann es genehmer "Sport" ist :denk:

...die werden zur Kasse gebeten bei Selbstverschulden oder Vorsatz und auch in Spanien, eine Entschuldigung für indiskutabeles Fehlverhalten ist m.E. überflüssig. -ggF könnten Statistiken am Nachahmereffekt eine Aufklärung aber nicht das Abstellen bewirken , in Regionen wo das Verhalten sich häuft sollte darüber entschieden werden die Bausubstanz von Hotel's in Richtung "Verhinderung" zu verändern. Das hätte eher Aussicht auf Erfolg. Da das aber bis Dato nicht erfolgte kann man sich darauf einstellen das mit beginnender Saison die Unfallrate/Todesrate weiter steigt und der heroische Nachahmer in die Fußstapfen des Vorgänger tritt. :tüte:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.