Die Idee ist uralt!
Sicher, allerdings immer wieder auf dem Tisch und immerhin baumelt vorort schon fröhlich die Abrissbirne.
Nur werden es die Ballermänner und die Betreiber der Bier- und Schinkenstraße, des Oberbayern u.v.a.m. doch ganz anders sehen!
Das können sie, nur wie cuate schon bemerkte gibts da genug Möglichkeiten ihnen ihre Sichtweise zu lassen während sie doch letztendlich das tun werden, was ihnen die Regierung vorschreibt.
Wär auch überhaupt mal interessant, was überhaupt unter Edeltourismus gerade in dem Fall zu verstehen ist.
Wenn man damit das Klientel meint, dass beispielweise mit sündhaft teurem Champagner an Bord einer geleasten Yacht duscht kanns wegen mir auch so bleiben wie es ist.
Laut den Plänen sieht es aber eher gediegen normal aus. Dann sind also Urlauber die es gerne gediegen und gepflegt mögen Edeltouris.
Denk ich da so an meinen letzten Spaziergang an der Playa de Palma muss ich sagen, dass es rein landschaftlich doch größtenteils sehr schön ist.
Palmen säumen die Strasse, die unbebauten Flächen sind entweder herrlich wildes Land (Mohnblumen, hohes Gras, Bäume) oder zu kleinen Parks geworden. Das war auch mal anders.
Eigentlich müsste man sich nur des Abschnittes von Es Pilari nach Can Pastilla annehmen und S`Arenal „plattmachen“.
Außerdem einige Läden und Lokale längs der Promenade optisch ansprechender gestalten.
Es geht ja sicher auch nicht nur einfach nur um Verschönerung. Wenn man mal mit offenen Augen durch S`Arenal geht und die teilweise maroden Häuser sieht. Der Putz ist dermaßen runter, dass man schon die blanke Mauer sieht. Von Balkonen läuft der Rost runter … Von den Hinterhöfen ganz zu schweigen. Die sind zwar teilweise ummauert, aber manchmal steht doch mal ein Tor offen und da gehen einem die Augen über ... Ratten, Mäuse, stinkender Müll ....