Die Frage ist ja nur, ob es billig in Fernost gekauft und dann irgendwo oder im Originalladen angeboten wird.
Vielleicht meinte cuate ja bloß, dass auch die Originale billig in Fernost eingekauft werden.
Mir würde jetzt spontan nur mal ein Laden einfallen.War aber nicht drinnen.Sah aber verdächtig von aussen aus.Der hatte jede Menge Schuhe draussen stehen.
Und zwar ist der vor dem grossen Torbogen rechte Seite,bevor man auf diesen Platz kommt wo auch so ein Pseudo Weihnachtsmarkt war.
Ich mag solche Läden auch manchmal ganz gerne, aber es wird doch niemand so naiv sein, und dort Originalware vermuten?!
Ich frag mich auch, warum Firmen nicht öfter dagegen vorgehen. Der Voutton Loisl bräuchte das ja nur anzuzeigen, und die Fakes werden beschlagnahmt.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (7. Januar 2011, 11:31)
Geschmäcker und Ohrfeigen sind eben verschieden. Aber sie schreien von weitem: "TEUER!!!" Wenn man's der Trägerin glaubt.
Mir fällt gerade ein, dass ich schon vor 25 Jahren auf Mallorca ein paar der berühmten "echten" MCM Handtaschen gekauft habe.
Was ist denn nur aus MCM geworden? Gibt es denn den Hernn Michael Cormer aus München noch?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pitt04« (9. Januar 2011, 22:01)