Nach dem Autobombenanschlag auf Mallorca sitzen zahlreiche deutsche Touristen vorerst auf der Ferieninsel fest. Allein mit der Fluggesellschaft Air Berlin sollten 23 Maschinen noch am Donnerstag vom Flughafen Palma de Mallorca starten, um Urlauber wieder
nach Hause in Deutschland zu bringen. Urlauber, die auf Mallorca festsitzen, weil dort der Flughafen gesperrt ist, haben keine Ansprüche auf Schadenersatz. „Es handelt sich in diesem Fall um höhere Gewalt“, sagte Gabriele Franke, die Geschäftsführerin der Verbraucherzentrale Berlin.