Der Tokyo Sky Tree ist eröffnet.
Ab sofort kann man auf die Aussichtsplattformen des höchsten Fernsehturm der Welt.
Die beiden Plattformen befinden sich in 350 und 400 Metern Höhe des insgesamt 634 Metern hohen Tokyo Sky Tree. Im Vergleich dazu: Der zweithöchste Fernsehturm (Canton Tower in Guangzhou, China) ist 600 Meter hoch. Die Nummer 3, der CN Tower in Toronto, der bis 2009-2010 noch der höchste war, misst immerhin 553,3 Meter. Deutschlands größter TV-Turm steht in Berlin und hat eine Höhe von 368,03 Meter.
Japan feiert die Eröffnung als eine bedeutende Botschaft an die Welt, man kann aber auch von Übermut sprechen, denn bekanntlich zählt Japan zu den stark erdbebengefährdeten Ländern dieser Welt.
Gekostet hat das Bauwerk übrigens 643 Millionen Euro. Wobei sich die Kosten recht schnell wieder amortisieren könnten, wenn denn die Berechnungen stimmen. Allein im ersten Jahr werden 32 Millionen Besucher erwartet.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.