Tag 2 - Jurong Bird Market / Robertson Quay, Clarke Quay, Boat Quay / China Town
Nach dem Frühstück war ich auf diesem blöden Birdmarket. Im Prinzip war das nur ein Stand, ca. 7 x 7 Meter. Und da sind die Vogelkäfige gehangen und drunter sind die Züchter gesessen und haben bös dreingekuckt. Fotografieren ist dort übrigens verboten. Ist ja klar, wenn ich so ein Hobby hätte als erwachsener Mann wär mir das auch peinlich, dass mich jemand knipst.
Aber nebenan war ein großer Markt mit vielen Foodstalls. Volles Leben dort. Sowas gefällt mir. Unter anderem hab ich auch einen Fußmaler gesehen.
Dann bin ich am Singapore River entlang gegangen, Robertson Quay, Fort Canning Park, Clarke Quay, Boat Quay (Foto)
und weiter Richtung Chinatown.
Da gibt's ein paar riesige Shoppingmalls, jede Menge Läden für alles mögliche und Millionen von Menschen. Tlw. ist das Warenangebot ein bissl
ramschig aber ich hab in einem Mall 2 Polohemden um insg. 26 Euro gekauft. Vom Griff her gute Qualität, mal sehen, wie sie nach dem Waschen aussehen.
In Chinatown gibt's einen Tempel, der in meinem Reiseführer nicht drinnen ist. Der wurde vor 2 Jahren gebaut.
Jede dieser etwa 40 cm großen Buddha-Statuen wurde gespendet. Bzw. damit einem eine gewidmet wurde, musste man 100.000 SD (50.000 Euro) zahlen. Daneben gibt es auch noch jede Menge kleinerer Buddhas. Was zuerst wie ein normaler Zaun aussieht, entpuppt sich als Buddha-Wand. Alle sind numeriert, damit man weiß welcher der eigene ist. Tlw. hab ich Nummern über 90.000 gesehen. Der Garten mit Orchideen, Frangipani usw. ist übrigens am Dach. Da fährt ein Lift rauf.
10 Satay-Spießchen um 3 Euro. War mein Nachmittags-Snack in China-Town.