Etwas versteckt im Dschungel lag die Kautschuk-Plantage. Wir liefen in einen verwilderten Wald. Nach einer Weile änderte sich der Anblick, die Bäume standen nun in Reih und Glied.
Jetzt hatten wir die Plantage erreicht und uns wurde erklärt, dass diese Bäume hier nicht natürlich wachsen

, sondern gepflanzt wurden. Ein Baum wird zwischen 20 und 40m hoch und muss nur etwa 5-6 Jahre wachsen, bevor das erste Mal Kautschuk gewonnen werden kann.
Eine Arbeiterin begleitete uns und unser Guide übersetzte/erklärte uns wie die Frau ihre Arbeit beschrieb.
Der Kautschukbaum wird schräg angeritzt, so dass der Saft des Baumes nach unten in eine kleine Schale läuft. Das darf nur mit einem speziellen Messer gemacht werden. Ist dieser Schnitt "versiegt" wird in einem Abstand von 1-2 cm ein erneuter Schnitt gesetzt. Das ist angeblich ca. alle 2-3 Tage.
Kautschuk wird das ganze Jahr über geerntet. Die Arbeit ist immer die selbe, immer in gebückter Haltung …. mir tat schon vom zusehen der Rücken weh