Bisher wird der Iran fast ausschließlich von Rucksack-Touristen und Forschungsreisenden besucht, die vor allem wegen der zahlreichen Kulturschätze und archäologischen Ausgrabungen kommen. Nach dem Willen Teherans sollte sich das Land im Orient zu einem Zentrum des Massentourismus entwickeln, was aufgrund der landschaftlichen Gegebenheiten, der Strände am Persischen Golf und am Kaspischen Meer oder der zahlreichen Berg- und Wüstengebiete leicht möglich, aber derzeit nicht wahrscheinlich ist.
UNO-Sanktionen wegen der unnachgiebigen Atompolitik, Repressionen nach innen und Drohungen nach außen - so zeigt sich der Iran im Sommer 2010 in den internationalen Medien. Klar, dass dies den
Tourismus im Iran praktisch stillegt.