Eincremen vor dem Sonnen ist etwas für "Mädchen" - dieses Klischee
scheint eine aktuelle Umfrage* der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Auftrag von L'Oréal zu untermauern.
Wer einen höheren Abschluss besitzt, achtet laut der Umfrage eher auf den Schutz seiner Haut.
Na klar.
Was soll eine Studie ergeben, die ein Sonnenschutzmittel-Produzent veröffentlicht sonst ergeben?
So und nun mal wieder den dummen Spruch angebracht. Glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast.
Natürlich cremen sich die Personen, die fast jeden Tag im Freien arbeiten sehr selten ein. Warum auch? Weil sie es nicht nötig haben....
Dass die, die harte Arbeit im Freien verrichten, keinen höheren Abschluss besitzen ist logisch, aber dass eincremen gut ist, weil es Personen mit einem guten Abschluss tun, ist dadurch noch nicht klar.
Ich behaupte, dass jemand, der sich noch niemals mit Sonnenschutz eingecremt hat einen besseren Schutz gegen die Sonne hat, als jemand, der sich ständig eincremt. Das ist jetzt natürlich nicht das, was die Industrie hören möchte und uns glauben lässt, aber wenn man die Natur und den Körper des Menschen kennt - ist meine Behauptung logisch....