Anmelden oder registrieren!

1

Dienstag, 5. Januar 2010, 15:16

Wer hatte seit dem 1.1.2010 schon Probleme mit seiner Bank- oder Kredit-Karte?

Gestern gab es bereits einen Bericht im TV, dass seit dem Jahreswechsel sehr viele Kunden der Post- und Commerzbank, ebenso auch Volks-und Raiffeisenbanken, mit ihren Bank- bzw. Kreditkarten weder bezahlen konnten, noch Geld aus dem Bankomaten bekamen. Und Urlaubern die ins Ausland wollen wurde geraten, dass sie doch ihre Karten vor der Abreise prüfen sollten.

Schuld an diesem Problem soll lt. diesem Bericht ein Chip-Softwarefehler sein.

Ich gehöre GsD nicht zu den Betroffenen Personen.

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 680

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 5. Januar 2010, 15:19

Wie berichtet wurde sind hauptsächlich neu ausgestellte Karten betroffen. Die haben anstelle des Magnetstreifens einen Chip und den erkennt (noch) nicht jeder Automat. Ältere Karten müssten problemlos sein.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 5. Januar 2010, 15:21

Ich habe meine heute ausprobiert und sie hat reibungslos funktioniert. :TOP:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

4

Dienstag, 5. Januar 2010, 15:46

Ich habe beide ausprobiert (tanke immer über die KK, die seit 08/08 gültig ist) , bin aber auch bei der Sparkasse.

Wenn ich daran denke, dass wir bis 2006 immer im Januar in Ägypten waren, wäre mir ganz flau geworden.
Wie muss es den Urlaubern wohl zumute sein, die jetzt kein Geld bekommen?

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 680

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 5. Januar 2010, 15:49

Das könnte schwierig werden. Vielleicht können sie aber in einer Bankfiliale Geld in bar abheben. Kenne mich in Ägypten nicht so gut aus.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

6

Dienstag, 5. Januar 2010, 16:02

Ich habe deswegen soeben mit der Sparkasse Bremen telefoniert; die haben folgende Info: bis zum 14.1.2010 sind die Störungen alle behoben, so das auch Geldabhebungen aus dem Ausland mit den betroffenen Karten keine Probleme mehr machen!
:urlaub1:

7

Dienstag, 5. Januar 2010, 16:45

Nun sollen angeblich auch 20 Millionen Sparkassenkarten betroffen.

>> Hier << :shock:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

8

Dienstag, 5. Januar 2010, 17:44

Das könnte schwierig werden. Vielleicht können sie aber in einer Bankfiliale Geld in bar abheben. Kenne mich in Ägypten nicht so gut aus.


Das kann ich aber bestätigen, denn ich habe mit der KK vor 2 Jahren bei der ThomasCook-Bank in Sakalla 3500LE geholt, da diese eine Akzeptanz-Stelle für Bargeld-Abgabe in Hurghada ist/war. Hatte vorher bei der Bank in der Esplanade-Mall nachgefragt und die haben mir dann die TCB empfohlen.

Letztes Jahr hatte ich mit dem Bank-Automaten und der Endkosten-Abrechnung im Hotel (war eine andere Bank, als die (Bank of Egypt) vorherige) aber das Problem, dass ich am ATM nur eine Auszahlung bekam und die KK nicht zur Zahlung nutzen konnte. (Hatte aber noch genügend € um dies zu erledigen) Habe dann erfahren, dass ich kein Einzelfall war und dass die EC- und KK der Volksbanken und Sparkassen davon betroffen gewesen sind. Deswegen werde ich mich im März auch sofort absichern und nachfragen, ob dieser Fehler immer noch besteht und notfalls die Urlaubskasse woanders auffüllen.

Ist aber trotzdem kein gutes Gefühl, wenn man Geld braucht und nichts bekommt. :thumbdown:

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 5. Januar 2010, 22:23

Habe heute mal an der Kasse beim Discounter nachgefragt ob es irgendwelche Probleme diesbezüglich gab. Also in den letzten 2 Tagen gab es laut Auskunft keine Karte die nicht funktioniert hat.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

10

Dienstag, 5. Januar 2010, 22:33

Ja, meine CC wurde nach einer Flugbuchung im Internet (durch mich selbst) gesperrt. Weitere Transaktionen konnte ich an dem Wochenende nicht mehr durchführen. Am Montag kam dann ein Mail von der Betreiberfirma. "Ihre Karte wurde gesperrt. Setzen sie sich mit uns in Verbindung." Hab dann gleich angerufen und die Karte wurde wieder freigeschaltet.

Edit: Sorry, das war noch im Dezember. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (5. Januar 2010, 22:34)


Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 5. Januar 2010, 23:08

@ wally,

hab gerade "Thomas Cook" gelesen :ironic: ich kenne solche Probleme (Karte funzt nicht, Gäste wurden bestohlen, etc.) aus Reiseleiterzeiten, vor allem aus Hotels, die sehr dezentral lagen oder keinen Geldautomaten in Laufweite hatten. Da habe ich Gästen das ein oder andere Mal "aus der Patsche" geholfen bzw. ihnen eine Fahrt in den nächsten Ort zwecks Geldabheben erspart. Die Gäste haben sich in solchen Fällen einen Ausflug ausgesucht, der ungefähr den Wert hatte, den sie in bar benötigten, sie haben ihn bei mir mit Kreditkarte bezahlt oder angegeben, daß sie ihn 4 Wochen nach der Reise per Lastschrift oder Überweisung zahlen (da kam noch eine Gebühr hinzu), der Ausflug wurde gebucht, die Buchung wieder storniert...und den Gästen der Betrag in bar ausgezahlt :cool:

Die Agentur wusste ja nicht, welcher Gast wie bezahlt hat, von daher konnte ich Kreditkartenbelege und Formulare bei der Ausflugsabrechnung problemlos abrechnen - auch wenn die Buchung nur Fake zwecks Bargeldbeschaffung für die Gäste war...

Von daher denke ich, daß im akuten Notfall vor Ort auf jeden Fall auf irgendeinem Weg Bargeld zu bekommen ist. Wenn es hart auf hart kommt, schickt man halt einen guten Freund/Familienagehörigen mit dem Stichwort "Blitzüberweisung" in das Reisebüro, in dem man die Reise gebucht hat. Der zahlt dann nämlich Betrag X dort ein, das Reisebüro regelt alles Weitere mit dem Veranstalter und der Reiseleiter vor Ort erhält binnen 24 Stunden die Anweisung, den Gästen Y Betrag X auszuzahlen.


Aber ein schlechtes Gefühl ist es trotzdem, wenn man im Urlaubsland vorm Geldautomaten steht und der nichts ausspuckt. Man kann sich ja (wenn man kein Onlinebanking betreibt - da habe ich auch kein Vertrauen) nichtmal einen Kontoauszug ziehen, um zu gucken, ob das Konto gehackt wurde.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

12

Mittwoch, 6. Januar 2010, 19:08

Habe meine neue Karte heute bei der Sparkasse ausprobiert, alles in Ordnung.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

13

Mittwoch, 6. Januar 2010, 19:13

noch nie Probleme gehabt.


Ich habe keine Karte. :woza:

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 6. Januar 2010, 19:18

Wie hebst Du denn dann Geld vom Geldautomaten ab? :schlauch:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

15

Mittwoch, 6. Januar 2010, 19:23

Geldautomat?

Ich bezahle Cash oder mit meinem guten Namen. Im Urlaub mit Traveller.

auch der C1 ist in Bar bezahlt worden.Bei Barzahlung hab ich immer noch das eine oder andere % chen bekommen. :corräkt:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pitt04« (6. Januar 2010, 19:31)


Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 6. Januar 2010, 19:53

Das ist schon klar - aber woher bekommst Du ohne EC - Karte Bargeld? Das brauchst Du ja zum Cash - Zahlen :ironic: Gehst Du immer zum Bankschalter? :skeptisch:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

17

Mittwoch, 6. Januar 2010, 20:01

Gehst Du immer zum Bankschalter
Yes. Oder mein Schatz hat noch was. :tüte:

18

Mittwoch, 6. Januar 2010, 20:05

Bei uns wird man am Bankschalter aber dann mit 'ner Karte an den Automaten geschickt ;(
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

19

Mittwoch, 6. Januar 2010, 20:09

die gilt aber nur für eine Abhebung und somit keine Kreditkarte.

20

Mittwoch, 6. Januar 2010, 20:13

Ja richtig, aber man wird so lange freundlich darauf hingewiesen dass eine EC-Karte doch viiiiiiiiel besser wäre .... :wacko: bis sich sogar meine Mutter eine zulegte. Nur versteht sie das mit über 70 bis heute nicht richtig und muss meist trotzdem nochmal am Schalter um Hilfe bitten. ;(
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt