Anmelden oder registrieren!

41

Dienstag, 29. Dezember 2009, 11:29

was interessiert mich mein Nachbar..., Hauptsache mir geht's gut, ich sitze bequem und was der Rest macht ist mir egal,
Ute, das ist genau DEIN Standpunkt. Hauptsache DU sitzt bequem, egal ob Dein Vordermann dann auf sein RECHT seine Lehne umzulegen verzichten muss. Dein einziges Argument (Rücksichtnahme) kannste Dir also in die Haare schmieren.

Es geht hier nicht darum, wessen Meinung die Richtige ist. Es geht hier gar nicht um Meinung. Es geht um Fakten. Ich hab einen Sitz mit verstellbarer Lehne gebucht und bezahlt. Also bin ich definitiv im Recht und Du im Unrecht. Akzeptier das oder heul von mir aus. Aber stell andere hier nicht als asozial hin, nur weil Du nicht mit der Realität leben kannst. :wink2:


Und tut doch nicht so, als wär es unzumutbar, wenn der Vordermann die Lehne "umklappt". Wir reden hier von vielleicht 10 cm, weiter lassen sich die Dinger eh nicht verstellen in der Eco. Und diese 10cm betreffen auch nur den oberen Bereich, im Fußraum ändert sich ja nix.

@Jordan: Ich bin noch nie Business oder 1st geflogen. Meine Erfahrungen sind ausschließlich von der Holzklasse.
Du schreibst: "Es ist eine Frage der Rücksicht sich auf den 1/6 Qm ruhig zu verhalten." Keine Sorge, ich klapp die Lehne nach hinten und ab dann verhalt ich mich völlig ruhig. Rücksichtnahme auf engem Raum ist eine Selbstverständlichkeit für mich. Das Klo nur im unbedingt notwendigen Ausmaß zu verwenden ebenso. Aber ich lass mich nicht als Asso hinstellen, nur weil jemand hier vehement Dinge einfordert, die ihm/ihr nicht zustehen.

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (29. Dezember 2009, 11:38)


Jordan26

Insider Amigo

Beiträge: 852

Wohnort: Basel

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

42

Dienstag, 29. Dezember 2009, 11:41

na ich weiss nicht ,ich nehme Ute in Schutz bezahlt heisst nicht gleich Recht haben ohne eine gewisse Rücksicht geht einfach gar nichts.

Nur es kümmert mich eigendlich wenig da ich mit meiner freundlichen Art gut ankomme :TOP:
Wenn der Kuchen spricht, hat der Krümel zu schweigen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jordan26« (29. Dezember 2009, 11:45)


Jordan26

Insider Amigo

Beiträge: 852

Wohnort: Basel

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

43

Dienstag, 29. Dezember 2009, 11:44

@chriwi

jemand der schon 101 mal geflogen ist dem glaube ich es sehr wohl das er Anstand hat und weiss was sich gehört, vielflieger wollen schliesslich einfach ihre Ruhe :TOP:
Wenn der Kuchen spricht, hat der Krümel zu schweigen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jordan26« (29. Dezember 2009, 11:46)


44

Dienstag, 29. Dezember 2009, 11:47

Ich komme auch gut an. Hab ja schon geschrieben, dass ich noch nie irgendein Problem hatte.

Mich erinnert die gute Ute an eine alte Klingelfee vor einiger Zeit an der Wursttheke. Die hat sich zuerst aufs schamloseste vorgedrängt und als ich mir das nicht gefallen ließ, hat sie mir was vorgesungen von fehlender Rücksichtnahme und Nächstenliebe und dass ich kein Kavalier bin usw. Der selbe Gesang wie hier. Und die selbe Logik: Zuerst etwas wollen, was einem nicht zusteht und dann den Spieß umdrehen und die anderen der fehlenden Rücksichtnahme bezichtigen.

Die Flieger sind so bestuhlt, dass auch bei zurückgeklappter Lehne ausreichend Platz bleibt.

Nur weil im Zug ein Notbremse ist werdet Ihr diese doch auch nicht ziehen.
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (29. Dezember 2009, 11:50)


45

Dienstag, 29. Dezember 2009, 11:57

@chriwi

jemand der schon 101 mal geflogen ist dem glaube ich es sehr wohl das er Anstand hat und weiss was sich gehört, vielflieger wollen schliesslich einfach ihre Ruhe :TOP:


also ich kann keinen Unterschied zwischen 101 mal geflogen zu ein (Angabe) und ob nun jemand das erste Mal , :Nope: nicht jeder schreibt wie oft, wie weit .....
Anstand hat man (ist irgendwie angeboren) oder man hat ihn nicht.
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr, stimmt auch in der heutigen Zeit noch :crazy:

Und wenn ich so die letzten Beiträge lese, dann kann einem bei manchmal der Kaffee hochkommen, so von Klingelfee bis Wursttheke ....

Manchmal könnte man den Wunsch bekommen so manch einem mal im wahren Leben zu begegnen.

LG Ute

Jordan26

Insider Amigo

Beiträge: 852

Wohnort: Basel

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

46

Dienstag, 29. Dezember 2009, 12:02

auf jeden Fall bleiben mir die Deutschen Ferienflieger alle in guter Erinnerung ,vor allem wen ich an die Zeit zurück denke als ich mit meinem ersten Sohn weiss ich wie oft im Urlaub war,Personal und Urlauber ich könnte nichts negatives schreiben dafür müsste ich mich heute noch bedanken was die zt. für Nerven hatten.


mit ein Grund das wir mit unserem neuen Zwerg den Flieger nun vorerst meiden. :jordan1:
Wenn der Kuchen spricht, hat der Krümel zu schweigen

47

Dienstag, 29. Dezember 2009, 12:07

von Klingelfee bis Wursttheke
Für die Wursttheke möchte ich mich hiermit in aller Form entschuldigen. :D

also ich kann keinen Unterschied zwischen 101 mal geflogen zu ein (Angabe) und ob nun jemand das erste Mal ,
Damit wollte ich nicht angeben, sondern zum Ausdruck bringen, dass ich in all den Flügen noch nie ein Sitzlehnen-Problem hatte. Auch meine Vorderleute stellen manchmal ihren Sitz zurück. Ich hatte nie das Gefühl dadurch eingeengt zu sein.

48

Dienstag, 29. Dezember 2009, 12:19

Manchmal könnte man den Wunsch bekommen so manch einem mal im wahren Leben zu begegnen.
Du hast in Wien beim Amigo-Usertreffen Gelegenheit dazu. Mich gibt's wirklich. :corräkt:

Für die Anreise empfehle ich Dir:

-) das Auto
-) im Flieger Exit-Seats buchen, sonst hast Du wieder ein Sitzlehnen-Problem
-) mit einer Billigairline zu fliegen, da hast Du vielleicht starre Sitzlehnen (dafür aber von vornherein weniger Platz)
-) die Bahn zu meiden. Selbst im ICE sind die Lehnen verstellbar.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (29. Dezember 2009, 12:21)


Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

49

Dienstag, 29. Dezember 2009, 14:25

Die Flieger sind so bestuhlt, dass auch bei zurückgeklappter Lehne ausreichend Platz bleibt.


Kann man so oder so sehen. In der normalen Economy bei Condor, TUIfly, AirBerlin & Co. sind die Sitzabstände auf sehr schlanke Menschen von unterdurchschnittlicher Größe bzw. unterdurchschnittlicher Oberschenkellänge ausgerichtet. So kommt es mir zumindest immer vor. Und - sicher bleibt der Abstand im Fussraum gleich. Den Fussraum unter dem Sitz des Vordermannes kann man sogar nutzen, wenn da kein Handgepäck steht. 10 cm weniger Abstand machen aber weiter oben auch viel aus, wenn man gerade versucht, Zeitung zu lesen oder seinen Laptop auf dem Klapptisch stehen hat :cool: Das Argument mit dem ICE zählt nicht, denn da sind die Sitzabstände größer.

Wenn das Zurückklappen wirklich vorsichtig und zwecks Nickerchen erfolgt - meinetwegen. Muss zwar auf Kurzstrecken m.E. nicht sein, aber ich kann mich u. U. damit abfinden. Wenn allerdings (in dt. Ferienfliegern oft beobachtet) die Lehne ruckartig nach hinten geklappt wird und der Vordermann dann die meiste Zeit durchs Flugzeug wandert oder sich in vorgebeugter Haltung anderweitig beschäftigt, sich also nicht wirklich anlehnt, kann ich sehr unfreundlich werden. Denn dann erfolgte das Zurückklappen m. E. nicht aus echter Notwendigkeit, sondern aus rücksichtsloser Ignoranz heraus...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Thorben-Hendrik

unregistriert

50

Dienstag, 29. Dezember 2009, 14:27

Is doch piep egal warum er es macht ER BRAUCHT KEINE RECHTFERTIGUNG....es steht Ihm einfach zu! :Günni:

51

Dienstag, 29. Dezember 2009, 14:28

Sina, wir sind uns 100% einig. :corräkt:

@T.H.: In dem Kontext versteh ich auch das Argument der Rücksichtnahme. Wenn wenig Platz ist, leg ich nur die Lehne um, wenn ich sie tatsächlich auch verwende.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (29. Dezember 2009, 14:31)


Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

52

Dienstag, 29. Dezember 2009, 14:30

@ TH: Dich möchte ich in so einer Situation mal erleben :D

Der Platz in der Schlange im Supermarkt steht mir auch zu. Dennoch ramme ich meinem Vordermann nicht den Einkaufswagen in die Hacken, wenn es nicht schnell genug vorwärts geht und halte mind. 1m Abstand, wenn er seinen Einkauf bezahlt.

Eigentlich ging es mir bei dem Thread auch noch um ganz andere Themen als Sitzlehnen...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

53

Dienstag, 29. Dezember 2009, 14:37

ganz andere Themen als Sitzlehnen...

Menschen, die

-) erst am Check-In draufkommen, dass sie ihre Koffer beschriften (umpacken, ihren Reisepass rauskramen,...) müssen, und dadurch alle anderen aufhalten.
-) beim Boarding sofort aufspringen, obwohl ihre Sitzreihe noch nicht dran ist, drängeln, schubsen. Offensichtlich im Irrglauben, dass sie früher ankommen, wenn sie früher im Flieger sind.
-) Neben mir sitzen und die Hälfte meines Sitzes mitbenutzen mit ihrer Fettschwarte.
-) In ein Flugzeug steigen und sich offensichtlich vorher tagelang nicht gewaschen haben.
-) Laut dauerquatschen.

Thorben-Hendrik

unregistriert

54

Dienstag, 29. Dezember 2009, 15:00

@ TH: Dich möchte ich in so einer Situation mal erleben :D


Ähhh welche Situation? ?(

Aber ich gebe zu...... ich habe noch nie beobachtet was der vor mir Sitzende macht wenn er sich zurück lehnt...da es mir völlig schnuppe ist ob der vor mir sitzenden sich zurück gelehnt hat oder nicht...

Nur mal so.....ich bin bisher ca. 1,2 Mio Meilen geflogen ich lehne mich immer und stets zurück.....ich habe mich noch nicht 1x darüber beschwert, das sich mein Vordermann zurück lehnt.

Ich selber wurde geschätzte 15-20 mal angesprochen (ohne Erfolg für den Hintermann) ich glaube 2x wurde sogar eine FA erfolglos um "Hilfe" gebeten....

Ich achte sehr darauf nur Plätze mit verstellbarer Lehne zu buchen.....es ist einfach bequemer........

Ich leide sehr bei Ryanair.....denn da gibt es leider keine Lehnenverstellung.......aber gut bei dem Preis...da macht man das eben mal mit.... :rolleyes:

55

Dienstag, 29. Dezember 2009, 17:52

ganz andere Themen als Sitzlehnen...

Menschen, die

-) erst am Check-In draufkommen, dass sie ihre Koffer beschriften (umpacken, ihren Reisepass rauskramen,...) müssen, und dadurch alle anderen aufhalten.
-) beim Boarding sofort aufspringen, obwohl ihre Sitzreihe noch nicht dran ist, drängeln, schubsen. Offensichtlich im Irrglauben, dass sie früher ankommen, wenn sie früher im Flieger sind.
-) Neben mir sitzen und die Hälfte meines Sitzes mitbenutzen mit ihrer Fettschwarte.
-) In ein Flugzeug steigen und sich offensichtlich vorher tagelang nicht gewaschen haben.
-) Laut dauerquatschen.


-) Unerzogene Kinder die durchs Flugzeug rennen, gegen meinen Sitz treten oder die ganze Zeit auf dem Sitz vor mir stehen und versuchen mit mir Kontakt aufzunehmen.
-) Sitznachbarn die mich voll labern.

Die zwei auf dem Foto hätten mich auch genervt wenn sie über Stunden meinen Sitz umklammern oder ihre Hände über meinem Kopf haben.

Zürück geklappte Rückenlehnen, egal wie eng oder nicht eng es für mich ist habe ich zu akzeptiereren, sofern es nicht rückartig geschieht wenn ich esse.
Wenn ich das Bedürfnis habe meine Lehne zurück zu klappen tue ich es auch, vernünftig natürlich. Egal ob ich 2 oder mehr Stunden fliege. Fragen ob es genehm ist würde ich auch nicht.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

56

Dienstag, 29. Dezember 2009, 17:58

-) Sitznachbarn die mich voll labern.
Ich erzähl es immer wieder gerne:
Wir steigen in München in eine Thai-Maschine in Richtung Bangkok. 3er-Sitze. Ich am Fenster, meine Frau in der Mitte, lange bleibt der Gangsitz frei. Kurz vor "Boarding completed" kommt doch einer. Vielleicht tu ich ihm unrecht, aber ich würde sagen Typ 'Sextourist'. Er nimmt Platz und fragt meine Frau: "Na, fliegen sie auch nach Thailand?" Sie sieht in einige Sekunden lang an und meint dann ganz ruhig: "Ich wünsche keine Kommunikation!" :kuller:

57

Dienstag, 29. Dezember 2009, 18:00

Coool :TOP: :klatschen: Könnte auch ich gewesen sein. Ich hab mal einen, der mich andauernd angeglozt hat gefragt ob er ein Passbild haben will.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

58

Dienstag, 29. Dezember 2009, 18:59

-) Neben mir sitzen und die Hälfte meines Sitzes mitbenutzen mit ihrer Fettschwarte.


Ja, diesen elenden Dicken mit Ihrer Fettschwarte sollte man das Fliegen verbieten, da sie den Komfort der anderen Reisenden erheblich einschränken!
:urlaub1:

59

Dienstag, 29. Dezember 2009, 19:06

Wie schon in einem anderen Thread hier, zu dem Thema geschrieben, da müssen sich die Fluggesellschaften was einfallen lassen . Damit der Komfort der anderen Reisenden und der stark Übergewichtigen nicht eingeschränkt wird.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

60

Dienstag, 29. Dezember 2009, 19:16

Ich leide sehr bei Ryanair.....denn da gibt es leider keine Lehnenverstellung.......aber gut bei dem Preis...da macht man das eben mal mit....


Das heißt, wenn du weniger bezahlen müsstest - würdest du auf das Verstellen der Rückenlehne verzichten?
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.