Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (4. Mai 2020, 10:39)
Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, das der typische preisbewusstePauschaltourist bereit ist, überhöhte Preise für einen Urlaub im eigenen Land zu bezahlen.
Eventuell werden einige Hoteliers dann doch auf ihren Zimmern sitzen bleibenweil die Menschen Balkonien vorziehen .
Ja OK, aber man sucht ein Hotel doch primär aus, weil Lage und Preis/Leistungsverhältnis passen. Ich zumindest mache das so![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (4. Mai 2020, 20:45)
Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, das der typische preisbewusstePauschaltourist bereit ist, überhöhte Preise für einen Urlaub im eigenen Land zu bezahlen.
Eventuell werden einige Hoteliers dann doch auf ihren Zimmern sitzen bleibenweil die Menschen Balkonien vorziehen .
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (5. Mai 2020, 08:05)
Das könnte jedoch dazu führen, das es bald kein kurzfristiges kostenloses Storno mehr gibt. Die Hoteliers sind ja auch nicht blöd, wenn das Schule macht, kann der Gastgeber ja gar nichts mehr planen, dann bleibt dem gar nichts anderes übrig als Stornogebühren zu verlangen.
Eine Aufnahme der sich nach Urlaub sehnenden Pauschalreisegäste, zuvor in südlicheren Gefilden anwesend, halte ich zu großen Teilen für Wunschdenken.
Das ging in die Richtung, wie Fitschi das auch sieht. Viele Hotels mit traditionellen Stammgästen, beispielsweise auf den Ostfriesischen Inseln, werden kaum noch zusätzliche Kapazitäten haben.