Zumal uns im Sommer die Dinger aus dem Gewächshaus (Bio - Anbau) regelmäßig dermaßen um die Ohren fliegen,
Ich z.B. hätte mich nicht für Brezeln begeistern können und lieber zum Simit gegriffen. Freue mich über landestypische Speisen (egal in welchem Land wir unseren Urlaub verbringen), wenn man sie im Hotel findet und würde bei deutscher Tanzmusik eher Fluchtgedanken hegen
Wenn die kulinarische Küchenleistung so ist wie die Gestaltung der Karte - würde ich dankend verzichten. Wobei man zugestehen muss, dass man bei dieser Preisstellung seine Erwartungen schon sehr reduzieren sollte. Inhaltliches Angebot und Darstellung erinnern eher an einen GR-Imbiss.Ich z.B. hätte mich nicht für Brezeln begeistern können und lieber zum Simit gegriffen. Freue mich über landestypische Speisen (egal in welchem Land wir unseren Urlaub verbringen), wenn man sie im Hotel findet und würde bei deutscher Tanzmusik eher Fluchtgedanken hegenhatte ich schon gemeldet das wir (meine Herzallsrliebste und ich) in Gennadi so richtig Glück hatten?
index.php?page=Attachment&attachmentID=11493 index.php?page=Attachment&attachmentID=11494 index.php?page=Attachment&attachmentID=11495
Das war die Auswahl die im HP includiert war , und es war richtig lecker![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (9. Juni 2017, 10:24)
Zubereitung ? Wenn man sich die Karte inklusive der Bilder anschaut, bezweifele ich stark ob da etwas frisch zubereitet wurde. Vielmehr lassen die konfektionierten Gerichte den Schluss zu, dass Convenience Produkte verwendet wurden. Raus aus dem TK Vorrat und dann vom Erhitzer (freie Übersetzung für ungelernte Küchenhilfskraft) erwärmt.es war ein **Hotel und die Speisekarte zum "Abendbrot" war für eine Woche eine Gewichtszunahme von 1,5Kg bei mir, ich mußte sogar sehr häufig von meiner Herzallerliebsten "probieren" damit ich auch alle Punkte abarbeite...
. Gerne kommen wir hier noch einmal her, es war alles auf den Punkt und in der Zubereitung perfekt!
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (9. Juni 2017, 12:33)
* Wer frisch kocht kann keine Karte mit rund 30 Gerichten präsentieren. Weniger ist mehr, dass weiß jeder qualifizierte Küchenchef.
* Wer eine solche Karte herauslegt, arbeitet mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit mit Convenience, zumindest weitestgehend mit TK.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (9. Juni 2017, 14:37)
* Asiaten (Chinesen, Vietnamesen, Koreaner, nicht Japaner)- zumindest in Europa - arbeiten fast ohne Ausnahme mit Convenience Food. Daher auch vielfach Karten mit 100 und noch mehr Gerichten. Dahinter steht eine über ganz Europa vernetzte asiatische Convenience-Industrie und die entsprechende TK-Logistik.Brauch ich nicht, ich glaub Dir auch so.....und wenn die Karte weitergeht ....hätte ich sicher auch meinen heisgeliebten Octobus , Fisch und Lamm aus dem Ofen gefunden.
Frisch kochen ist nicht soviel mehr Arbeit....man muß nur wissen wie es geht und gut vorbereitet sein ....
Beim Asiaten ist die Speisekarte auch endlos lang, aber was gibt es ?
Rind, Schwein , Fisch und Huhn ...aber alles auf zig verschiedene Arten.
Mal gegrillt, Tempura, mit Gemüse, Pilzen , scharf , neutral oder süßsauer, mit Nudeln oder Reis.