Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

41

Dienstag, 23. Juni 2015, 21:22

Wir haben die letzten Urlaube bewusst mit dem Senaimar ein Hotel "ohne Kinder" gebucht. Wir haben viele Urlaube mit den Kindern genossen und genießen jetzt die Urlaube ohne. Ich gebe zu wir sind da etwas hineingestolpert mit dem direkten Vergleich eines Urlaubs im Familienhotel Sherwood Dreams und dem Sensimar Belek. Da liegen eben vom Lärmpegel Welten dazwischen. Wer also Ruhe sucht, der sollte tunlichst kein Familienhotel buchen.

Zu Kindern gehört nun mal, dass sie spielen, lärmen und auch mal toben. Selbst wenn sich das im “normalen“ Rahmen bewegt ist natürlich auch mal störend. Genau das umgehen wir und suchen uns seit der ersten Erfahrung mit dem Sensimar nun genau diese Unterkünfte aus. Ich habs schon häufiger geschrieben. Alles hat seine Zeit und wenn möglich weichen wir nun eben den Familienhotels aus und gut ist. Selbst wenn da die wohlerzogensten Kinder urlauben würden - ein ruhiges Urlaubsdomizil ohne wär uns lieber.

Deshalb glaub ich dass es trotz den wohlerzogensten Kindern immer noch die große Nachfrage nach diesen Häusern geben würde. Denn auch wohlsterzogene Kinder dürfen toben, spielen und auch lärmen. Wären ja sonst auch keine Kinder. :ironic:
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

42

Dienstag, 23. Juni 2015, 21:31

@sina....ich " treffe " hier ganz oft zwei Extreme an entweder ist es den Eltern schlicht Wurst was die Brut macht im Gegenteil die scheinen froh wenn ihre Kinder mal andere Leute nerven und sie sich nicht selbst damit auseinander setzen müssen. Und die andere Seite die " neuen Eltern " die Kind vor alles Stellen und die Welt hat sich gefälligst unterzuordnen und WEHE du sagst was. Ach Gott dann ist gleich die Hölle los nur weil man darum bittet dass " malou Emilia Sonnenschein " ( die haben ja heute auch alle hochkreative Namen )nicht immer ihren angeseierten Dinkelvollwertkeks natürlich ohne Zucker in dein Ohr steckt. Dann bist du gleich schon " zu lang raus aus dem Kleinkindelternalter, Schuld dass das Kind seine Kreativität unterdrücken muss oder schlimmeres und vor allem totaaaaaaaal autoritär dem Kind muss man auf ( mein Lieblingswort ) Augenhöhe begegnen und mit ihm zusammen eine gemeinsame Lösung finden ............ Na klar mit ner zweijährigen die versucht mich mit ner dinkelstange zu foltern werde ich sicher keine gemeinsame Lösung suchen und finden. Das Kind bekommt nach der ersten Ansage den Keks abgenommen und gut ist.
Ich komm ja aus Düsseldorf und den Biergarten werde ich mir mit Sicherheit mal angucken. Ich finde es prima wenn's " kinderfreie Zonen " gibt. Denn wenn ICH ohne Kinder weg gehe z.b. Saunatag in der Therme ist das letzte was ich um mich haben will ein pöbelnder Haufen Kinder. Ich bin schließlich nicht nur " Eltern" sondern auch Mensch mit Bedürfnissen und ich fände es nett wenn andere das respektieren egal wie groß oder klein sie sind.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 424

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

43

Dienstag, 23. Juni 2015, 21:49

:patschi: nico 73 :TOP:
Bei mir läuft gerade Kopfkino :kuller:
Zum Glück gibt es auch jede Menge Eltern mit Verstand :danke:

RM, sicher sollen und müssen Kinder lärmen, spielen und toben.....aber nicht unbedingt im Restaurant :ironic:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (23. Juni 2015, 21:52)


44

Dienstag, 23. Juni 2015, 21:54

Lärmen, toben und spielen im Restaurant gehört für mich auch nicht zum “normalen“ Rahmen. :Nope:
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

45

Dienstag, 23. Juni 2015, 22:21

Na klar mit ner zweijährigen die versucht mich mit ner dinkelstange zu foltern werde ich sicher keine gemeinsame Lösung suchen und finden. Das Kind bekommt nach der ersten Ansage den Keks abgenommen und gut ist.


:patschi: :patschi: :patschi: Genau das meine ich :thumbsup: Ich find's auch nicht "süß", wenn ein Kind mir im Flieger seine politisch korrekte Dinkelvollkornstange ins Ohr schiebt. Oder wenn es während des gesamten Fluges meine Rückenlehne malträtiert und mir ins Kreuz kickt. Kinder dürfen Kinder sein und das kann und soll nicht immer geräuschfrei ablaufen - keine Frage. Aber das elementare Thema "Rücksichtnahme" gehört ihnen bitteschön von den Eltern beigebracht. Ohne diese elementare Grundkenntnis werden sie es im späteren Leben verdammt schwer haben. Ist nur schwer, wenn es auch den Eltern nicht von kleinauf vermittelt wurde :sadangel:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

46

Donnerstag, 25. Juni 2015, 12:24

. Zudem sind Eltern im Urlaub toleranter und werden erzieherisch eher weniger tätig.


Ich finde da irrst Du Dich teilweise.

Gerade im Urlaub, oder auch wenn wir zu Hause im Restaurant essen gehen, achten wir besonders auf unseren Sohnemann.
Toleranz gibt es dann eher bei den "zu-Bett-Geh-Zeiten", oder auch mal bei den Süßigkeiten/Eis.

Wir haben dieses Jahr eher gegenteilige Erfahrung gemacht, indem sich die meisten Leute gefreut haben, wenn unser Sohn mal rum gerannt ist.
(Es ist nicht so, dass er wirklich jemanden gestört hat)
Es hieß dann immer, dass wir froh sein sollen einen so aufgeweckten Jungen zu haben und keine Schlafpille, die millitärisch erzogen wurde.

Für mich persönlich ist es so, dass Mama früher zu Hause war, wenn wir von der Schule kamen. Heute muss Mama auch arbeiten gehen.
Da fällt mit Sicherheit ein klein wenig Erziehung unter den Tisch :verlegen2:

Ich finde es gut, dass es Ü18 Hotels gibt.
So darf sich niemand beschweren :thumbsup:


Zurück zu den Kindern: Meine Frau, hat vor einigen Jahren mal so die Nase von einem Bub vollgehabt, dass sie ihn unter den Arm geklemmt vor die Haustür befördert hat...Tatsache :corräkt:


So einen ähnlichen Fall gab es mal bei uns.
Der (es war ein Mann) hat es bitter bereut, nachdem er daraufhin ein wenig zusammengeschlagen wurde :thumbsup:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (25. Juni 2015, 12:29)


Epprechtstein

unregistriert

47

Donnerstag, 25. Juni 2015, 12:36

Du findest es gut, dass der Mann zusammengeschlagen wurde :denk:

Thorben-Hendrik

unregistriert

48

Donnerstag, 25. Juni 2015, 12:51

Wir haben dieses Jahr eher gegenteilige Erfahrung gemacht, indem sich die meisten Leute gefreut haben, wenn unser Sohn mal rum gerannt ist.
(Es ist nicht so, dass er wirklich jemanden gestört hat)

Ja klar doch - das sagen sie alle..... :mööööööp:

Es hieß dann immer, dass wir froh sein sollen einen so aufgeweckten Jungen zu haben und keine Schlafpille, die millitärisch erzogen wurde.


Ist bestimmt ein echtes Sonnenscheinchen..... :pfft:

Unser Kind stört niemanden und ist ein Sonnenschein

So einen ähnlichen Fall gab es mal bei uns.
Der (es war ein Mann) hat es bitter bereut, nachdem er daraufhin ein wenig zusammengeschlagen wurde :thumbsup:



Super aus Sonnenscheinchen wird mal was..... :mööööööp: :cool:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (25. Juni 2015, 13:01)


Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 424

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

49

Donnerstag, 25. Juni 2015, 13:25

Na toll, wenn ich einen ungezogenen Bengel GEWALTFREI ( erzähl mir nicht das er Schaden nimmt wenn ich den hochhebe und draussen wieder absetzt) aus MEINEM Haus befördere hab ich die Option zusammengeschlagen zu werden...
Geht´s noch?

Jetzt wundert mich echt nichts mehr.......denn wenn die Eltern schlagende Argument haben......da mag sicher keiner was sagen ......es sei denn er ist auch so drauf :pfft:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (25. Juni 2015, 13:26)


50

Donnerstag, 25. Juni 2015, 14:33

Na toll, wenn ich einen ungezogenen Bengel GEWALTFREI ( erzähl mir nicht das er Schaden nimmt wenn ich den hochhebe und draussen wieder absetzt) aus MEINEM Haus befördere hab ich die Option zusammengeschlagen zu werden...
Geht´s noch?
:


Bevor jemand fremdes mein Kind anpackt, hätte ich denjenigen erst mal vorgewarnt. So viel Zeit mus sein :thumbsup: :ironic:

Ich finde es natürlich nicht gut, aber ich persönlich würde mich NIE trauen ein fremdes Kind anzupacken.
Wenn ich es dennoch tue, muss ich halt mit ner Tracht Prügel rechnen :pfft: :ätsch:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (25. Juni 2015, 14:38)


51

Donnerstag, 25. Juni 2015, 14:40

Wir haben dieses Jahr eher gegenteilige Erfahrung gemacht, indem sich die meisten Leute gefreut haben, wenn unser Sohn mal rum gerannt ist.
(Es ist nicht so, dass er wirklich jemanden gestört hat)

Ja klar doch - das sagen sie alle..... :mööööööp:

Es hieß dann immer, dass wir froh sein sollen einen so aufgeweckten Jungen zu haben und keine Schlafpille, die millitärisch erzogen wurde.


Ist bestimmt ein echtes Sonnenscheinchen..... :pfft:


Leider konnten wir die ersten Lebensmonate/Jahre unseres Kindes nicht den normalen Erziehungsweg gehen - er lag auf Intensivstationen
........... und Ja ! Er ist ein Sonnenscheinchen !
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Thorben-Hendrik

unregistriert

52

Donnerstag, 25. Juni 2015, 14:51

Leider konnten wir die ersten Lebensmonate/Jahre unseres Kindes nicht den normalen Erziehungsweg gehen - er lag auf Intensivstationen
........... und Ja ! Er ist ein Sonnenscheinchen !


OK Ihr habt ein Trauma - aber das sollte Euch im Sinne Eures Kindes nicht von Erziehung abhalten! :cool:

Ich finde es natürlich nicht gut, aber ich persönlich würde mich NIE trauen ein fremdes Kind anzupacken.
Wenn ich es dennoch tue, muss ich halt mit ner Tracht Prügel rechnen :pfft: :ätsch:

Nach dieser Aussage erübrigt sich jegliche weitere Diskussion - auf dieses Niveau begebe ich mich nicht! :mööööööp: :übel:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (25. Juni 2015, 14:54)


53

Donnerstag, 25. Juni 2015, 19:04

Am besten die Kinder mit 1 Jahr schon von der Familie trennen
und
staatlich konditionieren :cool: :ironie:
Freedom's just another word for nothing left to lose...

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

54

Donnerstag, 25. Juni 2015, 20:24

Ja wo sind denn die Probleme? Bei Nicht gefallen umtauschen, und alles ist lösbar. Vor Abreise im Heimatland bei bekannten Wirt konditionieren und im Urlaubsort prahlen wie gut Sie/Er sich benehmen kann. :denk:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

55

Donnerstag, 25. Juni 2015, 20:40

Leider konnten wir die ersten Lebensmonate/Jahre unseres Kindes nicht den normalen Erziehungsweg gehen - er lag auf Intensivstationen
........... und Ja ! Er ist ein Sonnenscheinchen !


OK Ihr habt ein Trauma - aber das sollte Euch im Sinne Eures Kindes nicht von Erziehung abhalten! :cool:
:


Was verleitet Dich zu so einer dä... Diagnose :batsch:
Sind alle Eltern, die ein krankes Kind hatten traumatiesert :denk:

Ich oute mich als einer derjenigen, die sich früher auch an gewissen Dingen gestört haben, wenn Kinder nicht funktionieren, wie man es gerne hätte
Heute bin ich schlauer und kann es besser einordnen.

Ich frage mich ehrlich gesagt auch, in welchen Hotels sich einige Leute rum tummeln, dass sie solche Horrorkinder erleben mussten.
Bisher habe ich solche beschriebenen Szenen eigentlich noch nie erlebt. :corräkt:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

56

Donnerstag, 25. Juni 2015, 20:41

Och wenn ich für jedes Mal wo ich anderen Eltern schon gesagt hab " aaaaaach ist doch nicht schlimm ist doch schön so ein aufgewecktes Kind " 5€ bekommen würde wär der nächste Urlaub schon bezahlt. Gedacht hab ich mir in dem Moment, wie vermutlich alle netten Mitmenschen die den Satz raushauen " sch...... derdiedas benimmt sich ja wie ein Wilder. Was bin ich froh dassdas nicht meins ist" Gott haben die schonmal was von Benehmen gehört ?"

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 681

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

57

Donnerstag, 25. Juni 2015, 21:24

Irgendwie geht die Diskussion in die falsche Richtung. Das ursprüngliche Thema war "Kinder im Restaurant."

Man muss schon einen Unterschied machen ob im Restaurant, Flugzeug oder öffentliche Bereiche. Dass Kinder auch mal toben dürfen ist normal. Am Strand, am Sportplatz, Spielplatz oder auch mal am Pool. Es gibt natürlich Grenzen, wo andere Personen belästigt werden und da sollten Eltern schon mal ein Machtwort sprechen. Passiert leider heutzutage nicht oft genug. Wenn mich ein Kind nervt, sage ich das auch deutlich und nicht "macht nichts" und denke mir meinen Teil.

Aber dass man jetzt einem User unterstellt, dass sie ihr Kind nicht im Griff haben, nur weil es sehr lange krank war geht zu weit. Das kann niemand beurteilen der die Familie nicht persönlich kennt. Man sollte doch die Kirche im Dorf lassen.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »summerdream« (25. Juni 2015, 21:26)


Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 424

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

58

Donnerstag, 25. Juni 2015, 21:27

Aramis, Kinder müssen nicht "funktionieren" aber sie sollten doch von Ihren Eltern gewisse "Spielregeln" vermittelt bekommen.
Soziales Verhalten , Toleranz gegenüber andernen Ansichten, Tisch und sonstige Manieren sind nur kleiner Teil davon.

Die tun sich auch als Jungendliche und Erwachsene leichter, wer kleine ungehobelte Egoisten grosszieht könnte eines Tages verwundert feststellen das der kleine Liebling auf Mama und Papas Meinung pfeift und genau das macht was es im Umkreis selbiger gesehen hat.....jemanden in die Fresse hauen wenn der anderer Meinung als man selber ist......

Solange die Nachwüchse im Kleinkindalter sind findet man manches Verhalten ja "putzig" aber wenn sie grösser werden ist es plötzlich peinlich (lautstark rülpsen z.B).
Benehmen muss man schon dem Kleinkind vermitteln :ironic:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (25. Juni 2015, 21:34)


Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

59

Donnerstag, 25. Juni 2015, 21:48

Ich frage mich ehrlich gesagt auch, in welchen Hotels sich einige Leute rum tummeln, dass sie solche Horrorkinder erleben mussten.


Es sind auffallend oft große AI - Familienclubs mit Rundumbespaßung, Kinderclub, Minidisco, etc.. Nichts gegen die Hotels - wer das mag und für seinen Urlaub als richtig empfindet, der soll da gerne hingehen. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Aber wenn ich dann in solchen Clubs mitbekomme, dass mittags "vergessen" wird, das Kind wieder aus dem Kinderclub abzuholen, weil die Eltern einen Ausflug machen und gar nicht im Hotel sind (prima - was, wenn das Kind sich beim Spielen verletzt oder wenn es einfach keinen Bock mehr auf Miniclub hat und lieber bei den Eltern sein möchte?!?) oder wenn Eltern sich ernsthaft beschweren, weil das Kind den Miniclub doch nicht so toll wie geplant findet (da steckt man nicht drin, Kinder haben ganz eigene Kriterien) und weil sie "gezwungen" sind, sich im Urlaub mit dem eigenen Kind zu beschäftigen, dann schwillt mir der Kamm.

Ich weiß nicht, woran es liegt. Vielleicht sind manche Kinder mit diesem Tamtam den ganzen Tag lang einfach nur überfordert, überreizt und verhalten sich deswegen in manchen Situationen "komisch"? :denk:

Von "Horrorkindern" würde ich auch nicht sprechen wollen - Kinder sind nur ein Spiegelbild ihrer Eltern...

Ich glaube aber, dass es bei vielen einfach an der Erziehung mangelt. Ein Kind, welches im Alltag zum Frühstück kein Ipad mit Comics hingestellt bekommt, wird das im Urlaub wohl auch nicht vermissen...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 424

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

60

Donnerstag, 25. Juni 2015, 22:03

Vielleicht trifft das ja bereits den Kern der Sache?
Das einige Eltern nicht mit Ihren Kindern.... sondern von Ihren Kindern Urlaub machen wollen?
Die haben zwar Kinder, wollen sich aber nicht wirklich mit ihnen beschäftigen.
Gerade wenn Eltern berufstätig sind , ist der Urlaub (ausser den Wochenenden) doch die einzige Zeit wo man sich wirklich intensiv mit seinen Kindern beschäftigen könnte und ich kenne kein Kind das nicht darauf abfährt.....zu mindest bis zur Pupertät :pfft:

Gemeinsames Essen ist meiner Meinung nach sehr wichtig, aber einige Familien machen
das gar nicht mehr, da futtert jeder wenn es ihm Spass macht, oft bei laufendem Fernsehapparat.......gesegnet sei die Microwelle.

Kein Wunder wenn die Kleinen nicht wissen das man im Restaurant nicht rumrennen und Unfug machen soll.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (25. Juni 2015, 22:04)