Anmelden oder registrieren!

Epprechtstein

unregistriert

21

Dienstag, 23. Juni 2015, 14:56

Wenn man den Alltag gewöhnt ist, wundert man sich im Urlaub darüber auch nicht! Dieses Verhaltensmuster, speziell das der Eltern ist allgegenwärtig.

22

Dienstag, 23. Juni 2015, 15:04

Natürlich weiß ich, dass Ausnahmen die Regel bestätigen, aber viele der Kinder jetzt sind das Ergebnis der antiautoritären Erziehung, einer Philosophie, die bei uns Ende der 60er und in den 70er Jahren in Mode war und viele Anhänger fand. Regeln, Respekt und Rücksichtnahme, die Wörter gibt’s bei solchen Familien zwar, nur wird es eben anders gelebt als es die normalen Spießer von gestern machen.
Man braucht doch nur die Eltern anzuschauen und man weiß was Sache ist. Merkt man bei uns in den Blocks ringsherum. Hausordnung? Gibt’s nicht. Sonntags Ruhe in den Hinterhöfen? Nicht mit uns! Mittagsruhe? Was ist das? Da wird auch gern mal die Schrankwand um 23 Uhr zusammen gebohrt. Und sowas soll Kinder zu respekt- und rücksichtsvollen Menschen erziehen? Herrlich! :patschi:
Ich sehe es nicht nur am Esstisch sondern überall. Die Brut dieser Generation Eltern soll so frei wie möglich aufwachsen und sich entfalten können. Gemaßregelt werden sie nur von den Eltern, so eine meiner liebsten Nachbarinnen, mit der ich mich nur allzu gern austausche. Da gelte ich dann gern als kinderfeindlich, vorallem weil ich als Mutter einer erwachsenen Tochter weiß wovon ich spreche.
Insofern müssen wir uns damit abfinden, dass die Zeiten, in denen Kinder noch brav am Tisch saßen verabschieden und uns an unsäglich nervende, respektlose Gören gewöhnen.


Wow - eine satte Verallgemeinerung ganzer Generationen. Anscheinend leben wir auf dem Land doch auf Inseln der Glückseligkeit. Mir fallen zwar auch immer wieder Kinder auf, bei denen die Erziehung wohl in eine falsche Richtung lief - aber das sind nun einmal beileibe nicht alle. Wie immer im Leben gibt es solche und solche. Pauschalurteile sind da fehl am Platz.

Der Düsseldorfer Biergarten hat im übrigen nicht nur einen Bereich für das Erholen ohne Kinder und/oder Hunde sondern auch einen ausgewiesenen Kinderspielbereich. Wieder mal viel Lärm um nichts.

Was vielen von uns Deutschen anscheinend abgeht, das ist der Respekt voreinander und die Toleranz anderen gegenüber.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 425

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

23

Dienstag, 23. Juni 2015, 15:21

Toleranz und Rücksichtnahme muss aber ...bitteschön ...in beide Richtungen gehen.
Das die einen nur austeilen und die anderen nur einstecken geht gar nicht.
Ich habe, ehrlich gesagt , auch keinerlei Hemmungen den Störefrieden zusagen das sie das unterlassen mögen und oft klappt das ganz gut :ironic:
Mit den meisten Leuten kann man durchaus reden, die schlechteste Lösung ist einfach drauf los keifen, da schalten fast jeder auf stur.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

24

Dienstag, 23. Juni 2015, 15:30

Toleranz und Rücksichtnahme muss aber ...bitteschön ...in beide Richtungen gehen.


Yep - geht gar nicht anders.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Epprechtstein

unregistriert

25

Dienstag, 23. Juni 2015, 15:33

Ohne Feindbild wird kein Deutscher glücklich: Kinder, Raucher, Asylbewerber, Griechen... :ironic:

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

26

Dienstag, 23. Juni 2015, 15:35

Wow - eine satte Verallgemeinerung ganzer Generationen.

Wieso? Ich schrieb doch Ausnahmen bestätigen die Regel. :ironic: Und dass die jetzige Elterngeneration weitgehend Kinder derer sind, die die antiautoritäre Erziehung hochjubelten und lebten ist doch auch nicht von der Hand zu weisen.
Pauschal sind nicht meine Ausführungen, sondern deine Beurteilung derselben. :ironic:

@ Fitschi
Da geb ich dir recht. Allerdings muss ich mich schon fragen, wie jemand empört darüber sein kann, wenn ein Nachbar um 23 Uhr darauf hinweist ins Bett gehen zu wollen und daher auf Bohrgeräusche verzichten kann. Mir ist es unbegreiflich, wie man übergaupt auf die Idee kommen kann um die Uhrzeit Löcher zu bohren. Wo ist da der gesunde Menschenverstand? Da muss man schon Lichtjahre von Respekt und Rücksichtnahme entfernt sein. :denk:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Epprechtstein

unregistriert

27

Dienstag, 23. Juni 2015, 15:37

Wo ist da der gesunde Menschenverstand?

Vom Aussterben bedroht... :kuller:

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

28

Dienstag, 23. Juni 2015, 15:39

Ohne Feindbild wird kein Deutscher glücklich: Kinder, Raucher, Asylbewerber, Griechen... :ironic:

Du hast die Linkespurschleicher vergessen und die Oberlehrer. :kuller:
Mir ist das bissl zu pauschal. Es gibt sicher Deutsche, die so ein Feindbild zum GLücklichsein brauchen, aber doch nicht alle Deutschen. :trostsmile:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Epprechtstein

unregistriert

29

Dienstag, 23. Juni 2015, 15:40

Klar nicht alle! Du nicht und ich nicht :knuddel:

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

30

Dienstag, 23. Juni 2015, 15:45

Klar nicht alle! Du nicht und ich nicht

Also ich hab da schon so meine Feindbilder, die mir tagtäglich über den Weg laufen. :pfft: Und ganz ehrlich mach ich da auch keinen Hehl draus. Allerdings hatten die alle davor lange genug Zeit sich so aufzuführen, dass sie kein Feindbild werden. Will heissen, Gespräche haben zwar etwas gebracht ua. auch mit der Hausverwaltung, aber jetzt bin ich Luft für sie. :kuller: :kuller:
Wie Fitschi schon anmerkte, keifen bringt nichts, aber auch durch Gespräche sieht so mancher nicht ein, dass er auf der falschen Spur ist und straft einen mit Nichtachtung. :thumbsup:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Epprechtstein

unregistriert

31

Dienstag, 23. Juni 2015, 15:48

Zurück zu den Kindern: Meine Frau, hat vor einigen Jahren mal so die Nase von einem Bub vollgehabt, dass sie ihn unter den Arm geklemmt vor die Haustür befördert hat...Tatsache :corräkt:

32

Dienstag, 23. Juni 2015, 15:51

Das geht gar nicht. Ich/wir haben ja selbst 2 Kinder ( 7 & 10 ) und ja die dürfen NACH dem Essen ( im Urlaub wohlgemerkt ) auch mit ihren Konsolen daddeln aber OHNE Ton und Kommentarlos, also kein hopp, fahr, nu lauf doch oder sonstwas. Für die Jungs ist es einfach langweilig lange auf uns warten zu müssen weil wir essen Vorspeisen, Suppe, Salat und Hauptgang, Dessert und ggf. noch Käse und Obst Sie essen allenfalls Suppe Hauptgang und Dessert. Deswegen dürfen Sie an die Kisten wenn absehbar ist dass wir noch länger beim Essen sitzen.
Was nicht geht ist mit Autos, Flugzeugen oder sonstwas auf dem Tisch rumzufahren oder wohlmöglich durch die Gegend zu rennen und andere Gäste zu belästigen.

Am Buffet geht jeweils ein Kind mit einem Elternteil los und wir schauen was wir möchten. Der Große bedient sich selbst es sei denn er kommt irgendwo nicht dran ( speziell diese hohen Suppenterrinen ) dann helfen entweder wir oder er fragt jemanden vom Personal um Hilfe. Der Kleine darf aussuchen und wir legen auf einfach weil er noch nicht die Körpergröße hat um " unfallfrei " aufzulegen ohne mit dem Ärmel im Salat o.ä. zu landen.

Getränke bestellen sie selbst mit ich hätte gerne ein xy bitte und danke wenns gebracht wird. Das sind aber auch Dinge die ich im Alltag von ihnen Erwarte. Sie möchten vernünftig behandelt und angesprochen werden dann sollten sie genauso handeln. Sie finden es ekelig wenn jemand an dem rumtatsch was sie essen möchten also machen sie es auch nicht weil andere das ebenso ekelig finden.
Ich finde nicht dass man verallgemeinern kann dass die Kinder heute schlecht erzogen sind. Aber ja der Trend geht schon zu " naja sind halt Kinder ". Aber ehrlich wenn sie ordentliches Benehmen, Respekt ( sei es vor Mensch, Tier oder Lebensmittel ) und Anstand nicht als Kinder schon lernen wann denn dann bitte ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nico_73« (23. Juni 2015, 15:53)


LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

33

Dienstag, 23. Juni 2015, 15:52

Zurück zu den Kindern: Meine Frau, hat vor einigen Jahren mal so die Nase von einem Bub vollgehabt, dass sie ihn unter den Arm geklemmt vor die Haustür befördert hat...Tatsache :corräkt:

Das kann aber bös enden. Heutzutage darf man diese sog Kinder ja nicht mehr anfassen ohne eine Klage befürchten zu müssen. Früher hat uns der Nachbar auch mal an den Ohrwascheln gezogen wenn wir mal zu wild waren.
Ich hab einem kleinen Jungen, der mit der Schaufel laufend auf die Mülltonne eingedroschen hat gedroht, ihn in dieselbe zu werfen wenn er nicht aufhört. Das gab eine Diskussion mit der Mutter.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

34

Dienstag, 23. Juni 2015, 15:57

... diese sog Kinder ...

:denk: so genannte Kinder ?( Was sind Kinder denn sonst?
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »revealmap« (23. Juni 2015, 15:59)


LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

35

Dienstag, 23. Juni 2015, 16:04

... diese sog Kinder ...

:denk: so genannte Kinder ?( Was sind Kinder denn sonst?

Ich unterscheide zwischen Kindern und Rotzlöffeln und da ich mich etwas gewählter ausdrücken wollte, hab ich sog Kinder geschrieben. :ironic:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Epprechtstein

unregistriert

36

Dienstag, 23. Juni 2015, 16:09

Ich bin Zeuge, er hat es hören wollen... :patschi:

37

Dienstag, 23. Juni 2015, 16:11

Wie die sog Erwachsenen haben sie mal gute und schlechte Phasen. :ironic:
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Epprechtstein

unregistriert

38

Dienstag, 23. Juni 2015, 16:13

Bingo :thumbsup:

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 425

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

39

Dienstag, 23. Juni 2015, 16:16

Ich hab auch schon mal ein Kind am Kragen gepackt und vor die Tür befördert.......mit der Aufforderung wieder zu kommen wenn es sich beruhigt hat.....nach 10 Minuten war es wieder da und total friedlich :patschi:

Zum Glück haben die meisten Eltern auch keine Freude wenn der Nachwuchs lautstark Rambazamba macht.

Aber Mujer hat schon recht, einige wenige Kinder sind einfach unerträglich....aber da sind es die Alten meist auch......
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

40

Dienstag, 23. Juni 2015, 21:02

@ nico_73: :danke: :thumbsup: Schön zu sehen, dass es auch noch normale Familien gibt, die ihre Kinder vernünftig erziehen. Wenn die Jungs mit dem Essen fertig sind und sich selbst beschäftigen, während die Eltern weiter genießen, finde ich das vollkommen in Ordnung. Früher war's auch nicht anders bzw. bin ich so aufgewachsen. Da kamen ggf. Malsachen auf den Tisch (Aber pass auf die Tischdecke auf :Na warte...: ), heute halt Elektronik. Das ist der Lauf der Zeit. Aber solange das Ganze ohne Ton passiert, finde ich dagegen nichts einzuwenden.

Das mit dem "durchs Restaurant rennen" finde ich nicht nur störend, sondern auch sehr gefährlich für Kinder. Schnell passiert es, dass ein Gast oder ein Angestellter das Kind übersieht bzw. gar nicht sehen kann und schon ist das Problem da: Stapel Teller auf Kind, großes Tablett mit Gläsern aufs Kind, heisse Suppe überm Kind, Kind samt Gast am Boden, etc. :help: .

Ich glaube, wenn manche Eltern die Erziehung ihrer Kinder so handhaben würden wie Ihr, dann gäbe es gar nicht die große Nachfrage nach Adult Only - Hotels. Aber so, wie es momentan und vor allem zunehmend derzeit läuft, ist es kein Wunder, dass Leute, die ohne Kinder reisen (entweder weil sie keine haben oder weil die eigenen schon aus dem Haus sind), sich den Wahnsinn mancher Familien im Urlaub nicht geben wollen.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)