Das kann ich nachvollziehen - keinen Spaß am "Essen draußen" hab ich auch, wenn meine Familie permanent auf Wespenjagd ist. Mich lassen die Viecher eigentlich in Ruhe ...
In der Türkei war das mit dem Essen im Freien auch so eine Sache. Bei weit über 30° ziehe ich da auch den klimatisierten Raum vor. Zum Frühstück saßen wir aber sehr gerne draußen und es gibt wenig was schöner ist als am Abend den Blick auf das Meer mit einem kühlen Getränk zu genießen.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)
Wir essen, sofern es möglich ist, immer draußen im Restaurant. Die meisten Hotels, in denen wir waren, hatten immer einen sehr schönen Außenbereich. Da wir unseren Urlaub in der Regel im Sommer machen, ist es nach Einbruch der Dunkelheit auch noch lange warm genug. Mit Mücken oder anderen Viechern hatten wir eigentlich noch nie Probleme gehabt. Außerdem würde ich wahrscheinlich für einen Meerblick beim Abendessen ein paar Mücken in Kauf nehmen.
Liegt unter anderem daran dass ich rauche, aber auch daran, dass es ein ganz anderes Gefühl ist, das Abendessen unter der untergehenden Sonne einzunehmen
Die meisten wählten allerdings den Platz im Restaurant!
Joo, und einige, die sich trotzdem nach draußen "wagten", hockten sich trotz fast freier Auswahl direkt neben einen Tisch, auf dem Zigaretten lagen und ein Aschenbecher stand und wunderten sich, dass auf der Terrasse doch tatsächlich geraucht wird
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Dieses Phänomen solltest du mal mit deinem Hausarzt besprechen...
den braucht man in dem Fall sicher nicht. Frische Luft hat noch keinem geschadet.
Ich habs mir gestern so gedacht als wir in der Gartenwirtschaft auf der sonnigen Terrasse saßen, denn da gabs doch wirklich einige die drinnen gehockt sind.
Jeder wie er mag, aber dann bittschön ned jammern.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.
Na so einen Heizstrahler der wie ein Schwammerl aussieht, mein Lieblingsmarktstandel hat sowas und ab nächster Woche auch Glühwein und Punsch.....natürlich selbstgebraut
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr
(Wilhelm Busch)
Ach so'n Teil von dings äh Weihnachtsmarkt, fünf Minuten Schweiß und schon den Besitzer gewechselt...ne ja is klar voll legal besorgt der Glatzenanwärmer. Und so'n Prachtstück steht bei dich auf'm Hof. Respekt.
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.