Insgesamt Zustimmung meinerseits, nur...
Ihr gebt freiwillig auf kommerziellen Portalen eine Hotelbewertung ab. Im Normalfall, ohne dass ihr einen Vorteil daraus habt.
... Vorteile gibt es bei vielen kommerziellen Portalen. Flugmeilen z. B..
Es ist leider so, dass viele Leute immer noch nur auf die Weiterempfehlung schauen und sich kaum die Mühe machen, ein paar (viele) Bewertungen "quer" zu lesen, die Hotelbeschreibung eingehend studieren und dann entscheiden, ob sie Hotel XY buchen oder nicht. Da wird oft nur geschaut: "WE 95%, dann auch noch ein Award... super, nehme ich"

Tja - und dann landet z. B. ein Paar, was einen eher ruhigen Urlaub wollte und die Kinder extra bei Oma und Opa gelassen hat, in einem absoluten Familienhotel mitten unter 300 - 500 Kindern

Diesem Paar helfen Award und hohe WE herzlich wenig
By the way: In gewissen Zielgebieten hat ein normal und seriös arbeitendes Hotel, welches keine besonderen Aktionen durchführt, um Bewertungen zu pushen, imho alleine aufgrund der fehlenden Masse an Bewertungen keine realistische Chance auf einen Award. Da kann es noch so eine hohe und ehrlich erarbeitete WE haben - wenn die Mitbewerber pushen ohne Ende und innerhalb eines Jahres das drei- oder vierfache oder noch mehr an Bewertungen (in Relation zur Zimmeranzahl) bekommen...
Dass sich Hotels mit hoher WE besser verkaufen lassen als Hotels mit niedriger ist klar. Das wissen auch Hoteliers und Hoteleinkäufer. Teilweise hängen sogar die Verlängerungen von Hotelverträgen und auch die Einkaufspreise von der Weiterempfehlung ab. Da ist klar, dass viele Hotels da arg hinterher sind. Diverse Bewertungsportale lassen ihnen da auch recht lockere Zügel hinsichtlich Bewertungstagen & Co.. Die Bewertungsportale profitieren ja auch vom so generierten Content.
Ich fände es gut, wenn z. B. Hotelbewertungen von "vor Ort" ausschließlich mit handfestem Buchungsnachweis (= Buchung in genau diesem Hotel und nicht Buchung mal irgendwann in der Vergangenheit über das Portal) zugelassen werden würden. Oder auch, wenn grundsätzlich für Bewertungen Buchungsnachweise erbracht werden müssen. Aber das ist wohl Wunschdenken in diesem Teufelskreis.
Von Awards sollte man sich nicht blenden lassen. Heißt aber auch nicht, dass man ein Hotel absichtlich schlecht bewerten sollte, nur weil man Angst hat, dass es nächstes Jahr teurer werden könnte. Das wäre dem Hotel gegenüber auch nicht fair. Einfach ehrlich seine Meinung weitergeben - wo auch immer. Und vielleicht auch einfach mal kurz nachdenken, bevor man vor Ort bei irgendwelchen Bewertungsaktionen mitmacht. Dann passt das schon.