Ich versteh nicht, warum eine Airline so dagegen ist, dass ihre Flugverbindungen und Tarife in Suchmaschinen gelistet werden. Und darum geht's doch.
Sie wollen ihre Tickets
selbst verkaufen.
Ryanair hat eine Pressemeldung mit dem Titel > Ryanair gewinnt vor spanischem Gericht: Klage gegen Screenscraper Atrapalo erfolgreich< herausgegeben.
Demnach ist Ryanair berechtigt, zumindest nach der spanischen Verfassung, die Ticktes ausschließlich über ryanair.com zu vermarkten.
In der Pressemeldung steht auch, dass bereits ähnliche Siege gegen Screenscraper in Deutschland, Irland, den Niederlanden und Großbritannien errungen werden hat. Hier melde ich aber kleine Zweifel an, denn Ryanair hatte Siege errungen - aber auch Niederlagen einstecken müssen.