Diplomatie ist bei ihr ein Fremdwort.
In den meisten Fällen ist es auch so, dass die Frauen diplomatischer sind. Ich z.B. komme "recht schnell aus der Höhle", wenn man mir bei einer Reklamation doof kommt. Das wäre in manchen Fällen bestimmt auch ruhiger gegangen, obwohl ich meine Interessen immer durchgesetzt hatte! ;)Es heisst zwar immer Diplomatie kennt kein Geschlecht, aber dagegen wehre ich mich entschieden.
Das Frauen diplomatischer sind ist doch klar und damit meine ich jetzt nicht wogende weibliche Attribute. :hehe:
Das kenne ich auch *lach*. Die armen Kerle heulen sich dann bei den mitfühlenden Geschlechtsgenossen an der Bar aus, während Madame sich mit dem erstrittenen Hochleistungsföhn durchstylt
Wobei, Sina, da sicher auch bei deutschen Frauen immer noch die Meinung herrschen mag, Männer könnten sich im "Orient", also beispielsweise in Italien oder Spanien , besser durchsetzen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (14. Juli 2009, 17:55)
Wobei, Sina, da sicher auch bei deutschen Frauen immer noch die Meinung herrschen mag, Männer könnten sich im "Orient", also beispielsweise in Italien oder Spanien , besser durchsetzen.
Ich weiß ja nicht welche Erfahrungen Dich zu dieser antiquierten Ansicht/Vermutung geführt haben. Deutsche Frauen wissen sehr wohl, dass gerade die „orientalischen“ Männer in Sachen Reklamation sehr leicht zu händeln sind. Vorallem wenn eine hilfsbedürftige Frau nett lächelnd zu ihnen aufschaut und um rasche Behebung von mehr oder wenig schwerer Mängel bittet. :hehe:
Vorallem wenn eine hilfsbedürftige Frau nett lächelnd zu ihnen aufschaut und um rasche Behebung von mehr oder wenig schwerer Mängel bittet.