Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 423

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

141

Donnerstag, 10. Oktober 2013, 14:07

Darum halten´s auch net so lang.........
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Andreas J

Master Amigo

Beiträge: 5 403

Wohnort: Schönste Stadt der Welt

  • Nachricht senden

142

Donnerstag, 10. Oktober 2013, 14:20

könnten sogar härter werden :pfft:

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 423

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

143

Donnerstag, 10. Oktober 2013, 21:03

Dann kann man die Dinger immer noch in der Steinschleuder verwerten...wenn man sie zeitgerecht kleingehackt hat :kuller:
Wir haben heute eine zünftige Brotzeit verspachtelt.
Brot vom Bäcker, Käse, Tomaten, Eier und Paprika vom Bauernmarkt, den Speck vom Mangalitza Schwein :lecker: gekauft beim Metzger unseres Vertrauens, der Wein aus Italien und der Zerhacker hintennach aus Kreta.......
Diese Komposition könnte ich eventuell nach 5 Wochen Urlaub vermissen :kuller:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Epprechtstein

unregistriert

144

Freitag, 11. Oktober 2013, 02:23

Für Nicht- Inider. Es ist ein Wollschwein... :lecker:

Epprechtstein

unregistriert

145

Freitag, 11. Oktober 2013, 03:19

Schenke noch ein "s" :kuller:

146

Freitag, 11. Oktober 2013, 12:15

Das ist auch bei vielen Bäckern bei den Laugenbrezeln so.

Die sind aber nicht ganz so aufwändig wie Salami :pfft:


Die Laugengebäcke sind nicht unbedingt gut für die Lebensdauer der Öfen :pfft:

Andreas J

Master Amigo

Beiträge: 5 403

Wohnort: Schönste Stadt der Welt

  • Nachricht senden

147

Freitag, 11. Oktober 2013, 12:17

Die Laugengebäcke sind nicht unbedingt gut für die Lebensdauer der Öfen :pfft:[/quote]
Das ist auch bei vielen Bäckern bei den Laugenbrezeln so.

Die sind aber nicht ganz so aufwändig wie Salami :pfft:


Kannst ja auch fritieren :patschi:

148

Freitag, 11. Oktober 2013, 12:18

Dass lass mal lieber sein :pfft:

Andreas J

Master Amigo

Beiträge: 5 403

Wohnort: Schönste Stadt der Welt

  • Nachricht senden

149

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 06:35

Entdeckt in London-Ham, Ashburnham Road. Hier laufen viele Deutsche rum und Schwarzbrot ist der Renner !!!



150

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 06:41

Gut zu wissen, wenn man mal wieder auf der Insel ist :thumbsup:

Andreas J

Master Amigo

Beiträge: 5 403

Wohnort: Schönste Stadt der Welt

  • Nachricht senden

151

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 06:43

Ich werde es im Dez. mal ausprobieren, vorm Tottenham spiel! :TOP:

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

152

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 09:34

Kann ich auch nachvollziehen, meine Aufenthalte auf der Insel, den letzten vor; äh; olle Synapsen...-ja 20 Jahren also neulich, war schon der Horror mit dem Brot. Und bis heute keine Veränderung? Außer in London? :go:
Vortschritt in Export!
Gruß
CharlyB
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

153

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 11:50

jaaaa, ich lieeebe deutsches Brot. In Italien geht mir nach einiger Zeit ein dunkles Körndlbrot richtig ab und die Butterbrezn erst recht :püh: Da freut man sich dann immer auch ein bisschen auf zuhause :grin:

154

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 12:05

Im Urlaub hält man es doch mal 2-3 Wochen ohne aus, oder haben manche Angst vor Verstopfung ( im bezug auf Deutsches Körnerbrot ) :pfft: :ironie:

Andreas J

Master Amigo

Beiträge: 5 403

Wohnort: Schönste Stadt der Welt

  • Nachricht senden

155

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 12:07

2-3 Wochen Verstopfungen, da kann es aber richtig Knallen in der Schüssel, nach dem ersten Körnerbrot! :patschi:

156

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 12:09

Da hilft vielleicht bei einem Nichtraucher ne Kippe :pfft:

Epprechtstein

unregistriert

157

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 12:09

Man kann ja Länder bereisen, wo man auch ohne deutsches Brot nicht "verstopft" wird....Ääää...ten :patschi:

Andreas J

Master Amigo

Beiträge: 5 403

Wohnort: Schönste Stadt der Welt

  • Nachricht senden

158

Donnerstag, 31. Oktober 2013, 13:50

Rhizinus auf Ex soll auch helfen :verlegen2:

Epprechtstein

unregistriert

159

Donnerstag, 31. Oktober 2013, 13:59

...das kannst ruhig langsam trinken! :patschi:

Andreas J

Master Amigo

Beiträge: 5 403

Wohnort: Schönste Stadt der Welt

  • Nachricht senden

160

Donnerstag, 31. Oktober 2013, 14:01

Soll ja schnell wieder raus :patschi: