Anmelden oder registrieren!

41

Dienstag, 16. Juli 2013, 23:30

Hasenbär, manchmal ist die Größe ja doch entscheidend... :ironic:

Hasenbär

Master Amigo

Beiträge: 14 390

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

42

Dienstag, 16. Juli 2013, 23:35

:shocked: :OT:
XXL-Menus sind hier nicht das Thema :Nope:
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hasenbär« (16. Juli 2013, 23:37)


43

Dienstag, 16. Juli 2013, 23:41

:kuller: :kuller:

44

Mittwoch, 17. Juli 2013, 15:07

Ich habe auch eine "Truhe". Obwohl das einfach nur ein Fach in meinem Kleiderschrank ist. Und da sind eben Klamotten drinnen, die ich nur im Urlaub trage.
Liegt bei mir daran, dass ich diese sehr kurzen Sachen alleine schon aus beruflichen Gründen zu Hause nicht tragen kann, und wenn das Wetter dann doch auch mal am Wochenende schön wird, reicht dann doch immer der knielange Rock oder die 3/4 Hose, oder die lange Chino. Im Urlaub ist es dann doch eher die kurze Short, oder der kurze Rock.

Eine Liste in der Form habe ich nicht. Obwohl diese hier sehr ausführlich und auch praktisch ist. Ich speicher mir aber so Dinge wie "Ladegerät für Handy, MP3 - Player und Kamera nicht vergessen" in mein Handy ein. Das klingelt dann am Packtag und erinnert mich daran.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 421

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

45

Mittwoch, 17. Juli 2013, 15:41

Anbaho@ Ja, ich habe Kleidung welche ich ausschliesslich im Urlaub trage und nein, es sind nicht alte abgehalfterte Klamotten sondern z.B. bügelfreie/knitterarme, leichte ,atmungsaktive Sachen oder nette Strandfähnchen, welche in der City irgendwie fehl am Platz sind :kuller:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

46

Mittwoch, 17. Juli 2013, 16:20

Ich schmeiße alles, was ich meine zu benötigen (eigentlich immer das selbe) 10 Minuten vor
Abfahrt zum Flughafen in meinen Koffer.

Hat immer gepasst und gefehlt hat auch nie etwas (Übergepäck ausgeschlossen :ironic: ). Hat sich bewährt und resultierte dadurch, dass ich am Abflugtag, nachdem ich mein Büro verließ, erst zum packen kam :D
Freedom's just another word for nothing left to lose...

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

47

Donnerstag, 18. Juli 2013, 09:52

Ich empfehle organic packing ...

heisst das du hast keinen Koffer sondern packst alles in einen ökologischen Kraftpapiersack, zu deutsch: 100% Organic Shopper? :shock:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

amigoamigo

Neu Amigo

Beiträge: 97

Wohnort: Berlin

Beruf: Angestellter

  • Nachricht senden

48

Donnerstag, 18. Juli 2013, 14:33

Ich fange einfach oft schon so früh an zu packen aus reiner Vorfreude ;) Dann rückt der Urlaub gefühlt schon so nah!

49

Donnerstag, 25. Juli 2013, 14:05

Ich packe immer auf den letzten Drücker und sollte mir das für die Zukunft abgewöhnen. In der Eile vergesse ich meist die Hälfte. Habe mir jetzt erstmal die Liste ausgedruckt. Die hilft mir prima!

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

50

Montag, 26. August 2013, 11:20

Frauen packen stets mehr ein, als sie brauchen ...

Dies zeigt eine aktuelle Studie des Warenhauses Debenhams.
Somit braucht jede Frau für einen 2-wöchigen Urlaub etwa 57 Kleidungsstücke. Allerdings nimmt die Durchschnittsfrau etwa 150 Teile (vom Schlüpper bis zu den High Heels) mit. Allerdings werden meist 2/3 der mitgebrachten Klamotten nicht getragen. :pfft:
Kalkül oder Fehleinschätzung?
Ersteres, denn 79% gaben an, dass sie absichtlich mehr mitnehmen als sie brauchen. Die grösste Angst sei auch vorort etwas tragen zu wollen bei dem die passenden Schuhe nicht dabei wären .... ein Albtraum!!!
13% der Frauen gaben zu, dass sie sogar bei den kg Angaben des Gepäcks dem Partner gegenüber schwindeln, um nichts mehr auspacken zu müssen. :batsch:
Ja, ja ..... diese Studien. :pfft:
Allerdings bin ich froh, denn wir fahren mit dem Auto und ich kann endlich mal wieder ohne Waage packen
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

51

Montag, 26. August 2013, 11:26

150 Teile?

Des geht aber in den normalen Freigepäckgrenzen nur mit Größe 34 und wenn man auf Kleidung steht, die mehr zeigt als verhüllt.... Oder zählt da auch jedes Wattestäbchen?

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

52

Montag, 26. August 2013, 11:31

Na hör mal, das verbiete ich mir. :ironic: Als 40/42er und Frau im besten Alter zeige ich nicht mehr als ich verhülle und bekomme dennoch 150 Teile locker in einen Koffer. :corräkt:
Man verreist ja nicht mit Skistiefeln. Leggings und die Fähnchen von New Yorker oder H&M nehmen nicht viel Platz weg und müssen seltenst gebügelt werden. Allerdings reisen Schuhe bei mir nie mit im Koffer sondern einer extra Tasche.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

53

Montag, 26. August 2013, 11:42

150 Teile für zwei Wochen? Hat der Wagen ne Achsverstärkung bekommen? Für den Überseekoffer? :ironic:

Oder gehts in Gebiete wo man doppelte Funktionswäsche braucht, aber da würdest Du Dich nicht 3 mal am Tag umziehen, oder?

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

54

Montag, 26. August 2013, 11:52

Hat der Wagen ne Achsverstärkung bekommen?

Es handelt sich hierbei nicht um so ein neumodisches Fahrzeug mit viel elektronischem Krimskrams und wenig Platz sondern um einen Opel Rekord C Caravan Bj 1970 ... da passt was rein und der packt die Alpen - Adria Route vollgepackt bis unters Dach schon seit Jahren locker. :corräkt:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (26. August 2013, 11:53)


55

Montag, 26. August 2013, 12:38

Also...ich habe mal meine Kofferliste teilemäßig zusammengezählt :grin: ...wenn man Schaltücher,Ketten,Lockenstab,Kosmetikgedöns,den Inhalt des Kulturbeutels usw. mitzählt schafft "Frau" ohne Probleme gut über 100 Teile :crazy: .Dabei sind Wattestäbchen nicht einzeln gerechnet :selber: .Selbstverständlich bei einem Koffergewicht nicht über 20kg :corräkt: .Dazu muß ich anmerken,der Kofferinhalt ist für eine Reise in der Nebensaison,also mit Fleecepulli,Steppweste,langen Hosen etc. :D.Ist nicht in 10min. eben reingeworfen ,sondern gut durchdacht :thumbsup: .

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 421

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

56

Montag, 26. August 2013, 12:40

Ich pack nie mehr ein als ich brauche.......:hschein:alles was da drinn ich brauche ich :D
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

57

Montag, 26. August 2013, 12:44

Ich pack nie mehr ein als ich brauche.......

Genau meine Worte.
Dennoch passiert es jedesmal wieder, dass ich genau das anziehen möchte was ich nicht dabei habe. :mecker: :kuller:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

58

Montag, 26. August 2013, 12:45

Selbstverständlich bei einem Koffergewicht nicht über 20kg

aus diesem Grund ist es auch mal wieder schön mit dem Auto zu verreisen, denn eine Tasche geht immer noch. :corräkt:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

backerm

Master Amigo

Beiträge: 1 123

Wohnort: Markkleeberg

Beruf: Armer Rentner/Un-Ruheständler/Reisender

  • Nachricht senden

59

Montag, 26. August 2013, 13:59

:thumbsup: Das ist natürlich der Vorteil mit dem Auto, da kann man etwas mehr einpacken, als bei den Freigepäckgrenzen, aber meist nimmt man da auch zu viel mit :denk:

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

60

Dienstag, 10. September 2013, 16:29

Ich revidiere meine Aussagen ....
In Zukunft werde ich nur noch mit Liste packen, bzw. mir die Outfits vorher zusammenstellen, da ich zwar eine randvollen Koffer dabei hatte, aber alles untereinander nicht so wirklich passend kombinierbar war. Sowas in dem Ausmaß ist mir noch nie passiert. :tüte: :kuller: :kuller:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.