Anmelden oder registrieren!

41

Donnerstag, 4. Juli 2013, 08:58

Gaaaaaanz schlecht. Eigentlich weis man doch bei einer Buchung was die Pension anbietet. Unmöglich so ein
Verhalten von Gästen.

42

Donnerstag, 4. Juli 2013, 09:00

hierzu mal meine Frage: Kann ein Hotel in so einem Fall wie bei dir eben beschrieben, die Bewertung nicht kommentieren?

Gibt es eigentlich empfehelnswerte Bewertungsportale? u.a. Holyiaych... liest man sehr viel Müll von Kleinkrämerei usw.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 421

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

43

Donnerstag, 4. Juli 2013, 10:23

Klar kann der Vermieter ein Gegenstatement bringen, manche tun es auch.
Frühstück um 5 Euro....verlang 10 , dann ist ein Cappu ab und zu auch drinnen.......
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

44

Donnerstag, 4. Juli 2013, 10:38

Ich wollte nur mal zeigen, wie dann Bewertungen entstehen können. Ich weiß ja nicht, ob sie etwas schreiben.
Die Bewertungen bei HRS z.B. werden oft erst viel später(4Wochen) und dann natürlich ohne Namen ins Netzt gestellt.
Da steht dann, wg. des Capuccinos, Service und Freundlichkeit 0 Punkte (z.B.)
Wir können zwar kommentieren, dabei darf man aber nicht Klartext reden und wir erinnern uns auch oft nicht welcher Gast das war und was da, aus unserer Sicht, passiert ist.

Tschüß

deauville
Wir können zwar nicht wie die Kinder werden, aber verhindern, dass die Kinder so werden wie wir.

45

Donnerstag, 4. Juli 2013, 10:44

Wo der Fachmann sich dazu schon meldet, würde mich mal interessieren:

Gibt es eigentlich so etwas wie "schwierige Gäste buchen bestimmte Buchungswege", also sind Gäste, die über booking, hotel, hrs und wie sie alle heissen, genauso beliebt wie Gäste, die direkt das Hotel buchen? Sind Hotelportale wichtig, um überhaupt an Gäste zu kommen? Dass die sich auch bezahlen lassen, ist klar.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Epprechtstein

unregistriert

46

Donnerstag, 4. Juli 2013, 12:16

Fakt ist, dass die DEHOGA z.B. im Gastgewerbemagazin die Vermarktung über Portale schon mehrfach kritisch betrachtet hat. Es drückt z.T. die Rates.
Ein sehr kritischer Punkt scheint auch die eigene Sternevergabe der Portale zu sein. Erste Hoteliers haben deswegen Abmahnungen bekommen, weil die Geschichte dann nicht mit ihrer DEHOGA-Klassifizierung übereinstimmt. Auf Grund welcher Verordnung/ Gesetz das so ist, weiß ich nicht, aber sie (die Hoteliers) müssen es verantworten.
Der Verband empfiehlt in solchen Fällen vom Portalbetreiber Nachbesserung/Richtigstellung zu verlangen.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

47

Donnerstag, 4. Juli 2013, 12:56

@ Deauville: Klar kannst Du in so einem Fall Klartext reden. Du hast die Cappuccino - Sache und die Rezeptionszeiten hier doch auch plausibel und fuer jeden verstaendlich erklaert. Fuers Erinnern wuerde ich mir solche Faelle bzw. Reklamationen ohnehin aufschreiben. Mit Datum, Name der Gaeste, etc.. Dann habt Ihr immer eine Gedaechtnisstuetze, wenn mal eine "komische"Bewertung kommt.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

48

Sonntag, 7. Juli 2013, 13:43

Mal etwas von h...ck. Unsere Pension mit 20 Betten wird dort als Hotel garni geführt, na gut.
Es liegen 12 Bewertungen vor, die vorletzte aus dem Jahr 2012 die nneueste aus dem Juni 2013.
Bewerte wird u.a. der Punkt Freizeitgestltung (Sauna, Tennis, Animation) mit einem Punkt, der Strand mit 4 Punkten und die Kinderbetreueung und der Spielplatz mit 4 Punkten. Alles wird von uns nicht angeboten. Wie bereits geschrieben, es ist eine Familienpension ohne Sterne mit 20 Betten.
Von diesem Paar , ohne Kinder, wurde die Zahl der Sterne, wir haben keine, als berechtigt angesehen.

Tschüß

deauville :Heia:
Wir können zwar nicht wie die Kinder werden, aber verhindern, dass die Kinder so werden wie wir.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 421

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

49

Sonntag, 7. Juli 2013, 20:11

Na siehst, ist doch was:ironic:
Aber das mit der Animation, das könntest Du doch hinkriegen.......animier die Gäste doch zum :prost:natürlich kostenpflichtig.
Aber Du machst mich neugierig.......20 Betten in wie vielen Zimmern?
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

50

Montag, 8. Juli 2013, 08:15

20 Betten in 14 Zimmern (4 EZ).
Dazu 2 FeWos mit 5 bzw. 2 Betten im Nebengebäude.

HRS schreibt übrigens, die Sterne werden gar nicht so sehr beachtet, da in Deutschland und Europa keine einheitlichen Kriterien herangezogenn werden.
Wichtiger sind die Bewertungsportale und die Weiterempfehlungsrate.

Tschüß

deauville

P.S: Die Weiterempfehlungsrate bei HC war Immerhin, bei 12 Bewertungen, 75%, das ist besser als beim VI.
Wir können zwar nicht wie die Kinder werden, aber verhindern, dass die Kinder so werden wie wir.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »deauville« (8. Juli 2013, 08:18)


Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

51

Montag, 8. Juli 2013, 08:36

:D Ja, das schon... aber das VI hat sich das ganze Dilemma redlich verdient und Du nicht :ironic:

Gerade kleine Hotels haben eigentlich immer das Problem, dass sie mangels Masse bei den Bewertungsportalen nicht wirklich aussagekräftige bzw. der Realität entsprechenden Kennzahlen erreichen. Anhand von nur 12 Bewertungen auf 24 Monate verteilt kann man aus der Gesamtwertung (Sonnen, Weiterempfehlung, etc.) eigentlich keine klaren Rückschlüsse ziehen, sondern nur in den Bewertungen zwischen den Zeilen lesen. Und auch da nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.

Ich bin dagegen, bei einer so geringen Anzahl von Bewertungen schon Statistiken und Kennzahlen zu generieren. Auch sollten Dinge, die das Hotel naturgemäß nicht bietet (z. B. Animation) gar nicht erst bewertet werden können. Das verzerrt nur das Bild. Minimum 20 - 30 Bewertungen/ Jahr sollten es schon sein, um Weiterempfehlung, Sonnen, etc. kummuliert anzuzeigen. Jemand, der zum € 5,- - Frühstück keinen Cappucchino bekommt, sondern sich mit dem normalen Filterkaffee begnügen muss und deshalb durchweg schlecht bewertet, kann das Bild gewaltig verzerren. Genauso wie ein lieber Stammgast, der seit Jahren kommt und durchweg die volle Punktzahl vergibt - auch für Dinge, die das Hotel gar nicht hat.

Ich achte bei Bewertungsportalen weniger auf Weiterempfehlung, sondern lese lieber die Bewertungen und schaue mir die Bilder an. Das dauert zwar länger, ist für mich aber aussagekräftiger.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 421

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

52

Montag, 8. Juli 2013, 10:27

Mach ich auch so.
Die Ansprüche der Reisenden sind auch unterschiedlich. Fehlende Animation, Sporteinrichtungen oder Filterkaffee zum Frühstück wären mir z.B. mehr als egal, somit auch ob das jemand gut oder schlecht empfindet.
Wer sich in einen Pension einmietet sollte wissen das er in keine 5 Sterne Hotelanlage einzieht (was oft sogar besser ist) :ironic:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

HotChilli

Neu Amigo

Beiträge: 78

Wohnort: Linz

Beruf: Angestellter

  • Nachricht senden

53

Montag, 8. Juli 2013, 11:11

Das Dilemma mit den Buchungsportalen ist leider bekannt. Die versuchen den Preis zu drücken wo es geht und verlangen vom Hotelier eine "Bestpreisgarantie" dh der da veranschlagte Preis darf nirgendwo niedriger sein. Frühstück um 5 € ist auch heftig - mehr als eine Semmel mit Butter und ggf. nen Kaffee darf man da nicht erwarten!

Leider versuchen die Portale die Kriterien möglichst zu standartisieren dh auch wenn man keine Animation hat so wird diese trotzdem in die Bewertung miteinbezogen was halt das Ergebnis mindert. Sie versuchen eben den Kunden möglichst viele Suchergebnisse zu liefern was die Vereinheitlichung der Kriterien erklärt.
Ich halte das für keine gute Idee weil da bleibt erstens kein Platz für Individualität der Betriebe, und zweitens erweckt es falsche Erwartungen beim Gast.

Andererseits muss ich dazu sagen, dass es auch Betriebe gibt, die den Service-Gedanken als Gastgeber einfach nicht verstanden haben. Manche Betriebe können mit Gästewünschen kaum umgehen und ein "gibts nicht/geht nicht" hört man als Kunde wirklich nicht gern.
Ich arbeite seit 15 Jahren im Tourismus dh ich hab schon eine gewisse Ahnung wie man mit den Leuten umgeht - dh der Fakt, dass man als Betrieb nicht alles für jeden anbietet ist klar nur muss man lösungsorientiert antworten. Wenn ich schroff sage "Ei zum Frühstück haben wir nicht" dann fühlt man sich vor den Kopf gestoßen - wenn ich dagegen Alternativvorschläge mache und dem Gast eine für ihn annehmbare Erklärung oder Lösung präsentiere dann ist er zufrieden und es klappt auch mit den Bewertungen.

Ich habe bewusst alles ausführlicher geschrieben weil meistens immer nur eine Seite beleuchtet wird und ich das nicht für zielführend halte. So problematisch negative Bewertungen auch sind - manchmal steckt halt doch was dahinter.

Nochwas: mein Beispiel steht in keiner Relation zum Betrieb von Deauville ;)

54

Dienstag, 9. Juli 2013, 07:12

Die Antworten zu den Urlaubsvorlieben wurden hierhin verschoben:

Urlauberstatistik - Wie viele, wie lange, wohin?!

2 Personen buchen eine Nacht bei uns über HRS. Die erste Beschwerde: Wir haben doch 2 getrennt stehende Betten verlangt.
Antwort: tut mir leid, sie können nur buchen was wir auch haben und anbieten.

Gebucht wurde von den Gästen: Spätanreise (normalerweise haben wir in der Pension die Rezeption bis 18 Uhr geöffnet, wir haben nur einen 1 1/2 Personen Betrieb, 1, meine Frau, 1/2, ich, und können da nicht mehr anbieten, es sei denn , man spricht es vorher mit uns ab). Kurz vor 12 Uhr (Mittags) standen die Gäste vor der Tür, sie haben sich vertan, sie meinten Frühanreise.

Frühstück ist bei uns ab 8 Uhr bis 10 Uhr. Um 7.30 Uhr ssaßen die Gäste im Frühstücksraum.

"Würden Sie uns einen Capuccino zum Frühstück machen?" "Nein, haben wir leider nicht im Angebot."

Zum Preis der gezahlt wird (Hauptsaison an der Ostsee): Übernachtung: 30,00 € p.P., Frühstück 5,00 € p.P. (wieviel kostet ein Capuccino im Kaffe?)

Ratet mal wie die Bewertung ausfallen wird, wenn eine geschrieben würde?

Tschüß

deauville


So, die Bewertung steht bei HRS. Überall 1 Punkt, Kommentar was wae positiv: nichts was war negativ alles.

Einen schönen Tag wünscht allen

deauville
Wir können zwar nicht wie die Kinder werden, aber verhindern, dass die Kinder so werden wie wir.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

55

Dienstag, 9. Juli 2013, 08:40

Kannst Du die nicht anfechten? Bzw. hast Du HRS im Vorfeld über die Sache informiert? Und... gibt es bei HRS nicht auch die Möglichkeit, eine Bewertung zu beantworten? :denk: Das würde ich an Deiner Stelle auf jeden Fall tun.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

56

Dienstag, 9. Juli 2013, 08:57

Wir können lediglich einen Kommentar abgeben. Der muss natürlich freundlich sein.
Ich schreibe das ja nur, damit die Bewertungen und der teilweise Bewertungswahn von anderer Seite beleuchtet werden.
Es sollte eine Mindestanzahl von Bewertungen, die relativ hoch angesetzt ist, als Schwelle dienen (HC). Bei HRS wird es durch die paar Punkte die angeklickt werden den Kunden leicht gemacht, Bewertungen abzugeben, die aber eigentlich für eine Urlaubspension nicht aussagekräftig sind, da HRS auf Geschäftsreisende setzt.

Tschüß

deauville
Wir können zwar nicht wie die Kinder werden, aber verhindern, dass die Kinder so werden wie wir.

Epprechtstein

unregistriert

57

Dienstag, 9. Juli 2013, 09:23

Seit wann gibt es bei :HC: einen Schwellenwert für Bewertungen? Ich fliege morgen in ein kleines Hotel auf Kos, das hat dort auch nur 12 Bewertungen.

58

Dienstag, 9. Juli 2013, 11:14

Ich hab´ ja nicht geschrieben, dass es einen Schwellenwert gibt, sondern dass es einen, meiner Meinung nach, geben sollte.

Ich wünsche einen schönen Urlaub auf Kos.

deauville
Wir können zwar nicht wie die Kinder werden, aber verhindern, dass die Kinder so werden wie wir.

Epprechtstein

unregistriert

59

Dienstag, 9. Juli 2013, 11:31

Hab ich dann leider missverstanden, sorry. Danke für die guten Wünsche, vielleicht geht es im August noch ein paar Tage nördlich. Kannst ja mal ein Angebot machen... :banane:

60

Dienstag, 9. Juli 2013, 12:28

P.S: Die Weiterempfehlungsrate bei HC war Immerhin, bei 12 Bewertungen, 75%, das ist besser als beim VI.


Leider sind 75% nicht gerade gut.
Ich lese immer wieder, dass viele Leute mindestens 90% und mehr fordern.
Andere Bewertungen werden idR ignoriert.

Viele Bewerter sind teilweise sogar zu dumm das Häckchen bei "wurde nicht angeboten" zu entfernen und geben für dieses Kapitel stattdessen eine schlechte Bewertung ab.
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt