Anmelden oder registrieren!

61

Donnerstag, 14. März 2013, 14:33

Irgendwie fahre ich ja jedes Jahr Weihnachten in den Urlaub, ich verbringe die Feiertage schon seit Jahren bei guten Freunden in Hessen. Wir gehen spazieren und schick Essen, kochen gemeinsam, besuchen andere Freunde, haben einfach richtig Zeit, manchmal auch nur zum abhängen auf der Couch mit Häppchen und Wein...

Ich hätte aber auch gar kein Thema, eine Reise ins Warme zu machen, Weihnachten unter Palmen, warum nicht. Mit Einzelzimmerzuschlag wären die Preise allerdings schon ganz kräftig und ich könnte mir vorstellen, dass es nicht so viel Spass macht wie sonst, alleine zu verreisen. Weniger, weil ich Angst hätte, mich nicht beschäftigen zu können, als eher die Vorstellung, dass andere Gäste sich bemüßigt fühlen könnten, mich zu "adoptieren" oder, was auch doof wäre, gar kein Gespräch aufkommen würde, weil man sich auf die Familie konzentriert.
Auf einer Weltreisekreuzfahrt, auf der man länger unterwegs ist, stell ich mir das allerdings wirklich schön vor, dafür sollte ich aber nachher mal Lotto spielen gehen...

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 423

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

62

Donnerstag, 14. März 2013, 14:37

Solange unsere Oldies da sind, wird Weihnachten zu Hause verbracht.
Aber danach kann ich mir gut vorstellen die Feiertage unter Palmen zu verbringen :urlaub:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

63

Donnerstag, 14. März 2013, 15:01

Niemals! Weihnachten bzw. Heiliger Abend ist bei uns Tradition mit der ganzen Familie. Ist auch keine Kunst, da wir alle im Umkreis von 200m verstreut wohnen.
Ich würde niemals ohne meine alten Leutchen feiern wollen. Kirche - Bescherung - Essen und Trinken bis zum Umfallen ... das ist die Devise. :corräkt:
Mit den ganzen Weihnachtsflüchtlingen unterm Plastikbaum sitzen und Stille Nacht singen oder ein Pseudo Weihnachts Dinner einnehmen ist nix für mich.
Weihnachten hat für mich was mit der Familie (alle die dazu gehören) und zuhause zu tun.
Aufgrund unserer "Mischehe" ist Weihnachten dennoch geteilt. Nachdem aber praktischerweise auf Malta erst der 25. der Feiertag ist, treffen wir da zum Weiterfeiern ein. Die Waage freut sich. :verlegen2:
Wenn irgendwann mal gaaaanz viele Jahre später meine Eltern nicht mehr sind, bin ich sowieso weg und dann muss meine Tochter Weihnachten auf Mamas Insel verbringen. Das ist schon fest abgemacht und sogar für gut befunden.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

64

Donnerstag, 14. März 2013, 15:08

Die hier haben aber Heiligabend gar nicht gesungen:




Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 423

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

65

Donnerstag, 14. März 2013, 15:12

Nicht? Hätte aber gut geklungen unter Mujers Plastiktannenbaum :grin:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

66

Donnerstag, 14. März 2013, 15:15

Naja, die Schakale haben schon ein bisschen gesungen, aber ich kannte das Lied nicht: uuuuuhhh, uuuuuuuuhhhuuu....

Und ich sagte noch zum Monsieur le Chauffeur: "Ich bleib jetzt so lange hier sitzen, bis die Last Christmas singen!" Aber der Chauffeur wollte nicht so lange warten...

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

67

Donnerstag, 14. März 2013, 15:26

Weihnachten und Urlaub passt für mich perfekt zusammen :thumbsup: Wenn die Familie wie bei uns über hunderte Kilometer weit verstreut ist, kann man es eh nicht jedem recht machen. Da flüchten wir lieber, wenn es geht :urlaub:

Ich mag die Vorweihnachtszeit mit den ganzen Weihnachtsmärkten, dekorierten Straßen, etc.. Aber Weihnachten selbst ist mir eigentlich gar nicht so wichtig.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

68

Donnerstag, 14. März 2013, 21:46

...ich würde ja gerne....

...aber die verpflichtungen lassen es noch nicht zu :Nope:
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 679

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

69

Donnerstag, 14. März 2013, 22:05

Das ist leider bei den meisten von uns, die Oldies, die Kinder und auch die strahlenden Augen der Enkelkinder unterm Weihnachtsbaum. Irgendwie kann oder will man nicht darauf verzichten.
Aber irgendwann verlassen uns die Oldies (auch wenn es traurig ist), die Enkelkinder werden größer und die Vorfreude aufs Christkind lässt nach, die Geschenke werden wichtiger. Dann kommt die Zeit, wo wir das in Erwägung ziehen werden.

Aber auf Weihnachten unterm Plastikbaum habe ich auch keinen Bock. Nur habe ich bisher noch keine Alternative gefunden wo Weihnachten ausfällt (nicht mal in islamischen Ländern), aber Kreuzfahrtschiff wäre eine Alternative. Kommt auf den Preis an.

Mal sehen was uns das Leben noch so beschert.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 423

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

70

Donnerstag, 14. März 2013, 22:22

Man muss ja nicht zum Plastikbaum hingehen :ironic: und auch das Weihnachtsdinner kann man saussen lassen.
Auf einem Kreuzfahrtschiff wird man allerdings zwangsbeglückt.
Ich glaube wir werden schon was finden :ironic:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

71

Donnerstag, 14. März 2013, 22:26

Letztes Jahr waren wir ja in der Vorweihnachtszeit und über Weihnachen in Punta Cana. Das Hotel war nett geschmückt, das Jesuskind aus der Krippe wurde ein paar Mal entführt... alles ok soweit. Weihnachtsstimmung hatten wir eh keine, wir haben eher die Wärme und die Sonne genossen. Heiligabend gab es dann das Gala - Menü. Da musste man sich lange im Vorfeld einen Tisch reservieren. Wir haben sicherheitshalber den letzten Termin gewählt, weil uns die angesetzten 45 Minuten pro Durchlauf angesichts des Menüs doch zu knapp vorkamen. Wie durch ein Wunder (ich hätte es wegen des engen Zeitplans nicht erwartet, begann das Abendessen dann doch tatsächlich pünktlich. Das Vor- und Nachspeisenbuffet war schön zurechtgemacht, nur die A la Carte servierten Hauptgänge waren teils "minderwertiger" als das bzw. weitgehend identisch mit dem, was eh jeden Tag auf der Karte stand. Nun ja. Zur Feier des Tages stand ein kleines Weihnachtsgesteck mit Kerze auf jedem Tisch. Nachdem der Kellner sie nicht angezündet hatte, zündete ich sie an. Prompt kam der Restaurantchef, löschte sie wieder aus ( :shocked: :püh: ) und begründete das mit Sicherheitsgründen, Feuergefahr, etc.. Damit mag er Recht gehabt haben - aber dann hätten sie erst gar keine Kerzen auf die Tische stellen sollen. Denn Gästen die Weihnachtskerzen auszupusten, ist ein NoGo :mööööööp:

Schön war's trotzdem - aber mir persönlich wär's lieber gewesen, wenn die einfach nur ihren normalen (und guten) Job gemacht hätten. Ohne das Weihnachtszeug dabei :ironic:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 679

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

72

Donnerstag, 14. März 2013, 22:27

@ Fitschi,
Gaaanz bestimmt und bis dahin halten wir uns fit, damit wir das auch noch genießen können. :chaka:

Aber es macht mich auch nachdenklich, dass wir unsere Träume unser ganzes Leben lang der Familie unterordnen.
Erst sind die Kinder klein und brauchen uns, dann sitzt das Geld nicht so locker wegen der Ausbildung der Kinder. Wenn das ausgestanden ist kommt eine kurze Verschnaufpause und man fängt an seine Träume zu leben.
Dann werden die Eltern alt und krank, dann kommen die Enkelkinder und immer wieder schiebt man seine Träume auf bis es zu spät ist. Wer sagt uns, dass wir das durchschnittliche Alter von 85 Jahren (weiblich) oder 78 Jahren (männlich) überhaupt erreichen und wenn, in welchem Gesundheitszustand? So viel Zeit bliebt da nicht mehr.

Aber das schlechte Gewissen (oder auch Liebe?) hindert uns immer wieder daran, so zu leben wie wir eigentlich wollen. Aber wir bekommen auch viel Liebe zurück.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »summerdream« (14. März 2013, 22:37)


mogan13

Master Amigo

Beiträge: 1 561

Wohnort: Grefrath

Beruf: Reiseverkehrskauffrau

  • Nachricht senden

73

Freitag, 15. März 2013, 12:27

Ich würde gerne mal über Weihnachten Urlaub machen, und vielleicht schaffen wir das ja auch irgendwann, aber dann machen wir es so das wir vor dem 22.12 weg sind.
Dann könnten wir Göga´s Geburtstag unseren Hochzeitstag und Weihnachten mal im Warmen feiern :urlaub:
:pfft: Nehmt mich so wie ich bin, anders gibt´s mich nicht!

74

Freitag, 15. März 2013, 12:29

Jetzt wo die Kids schon grösser sind, jederzeit aber nur ins Warme :urlaub:

elke

Insider Amigo

Beiträge: 532

Wohnort: Gran Canaria

  • Nachricht senden

75

Freitag, 15. März 2013, 12:36

Weihnachten in der Sonne könnte ich mir gut vorstellen. :D Allerdings finde ich die hohen Preise etwas abschreckend. :mecker:
Ich lebe auf Gran Canaria :urlaub:

76

Freitag, 15. März 2013, 12:39

Auch wieder ein Grund zuhause zu bleiben. :ironie:

Zick1371

Neu Amigo

Beiträge: 35

Wohnort: mit unverbaubarem Erholungsblick

Beruf: den Schönsten der Welt

  • Nachricht senden

77

Freitag, 15. März 2013, 13:35

Kurz nach Weihnachten bis über Silvester für eine Woche zum Skifahren in die Berge. Super Urlaub mit viel Erholung. In die Wärme gehts im Sommer.
BLAMIERE DICH TÄGLICH :ironic:

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

78

Freitag, 15. März 2013, 14:26

Die letzten 8 Winter bin ich immer über Weihnachten/Neujahr in die Türkei gefahren, früher auch Mallorca oder die Kanaren und habe immer wieder gute Erfahrungen gemacht! Es tut gut dem Trubel der Vorweihnachtszeit entgehen zu können! Kein tägliches Gedudel von Last Christmas u.a. kann erholsam sein!

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

79

Freitag, 15. März 2013, 14:39

Kein tägliches Gedudel von Last Christmas u.a. kann erholsam sein!


.... solange man in Spanien nicht das hier pausenlos auf die Ohren bekommt :D :

Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

80

Samstag, 16. März 2013, 21:29

Bei uns macht Weihnachten seit 15 Monaten erst wieder Sinn :ironic:
Seit dem ist unser Zwerg auf der Welt :thumbsup:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Ähnliche Themen