Ein Nutzer erzählt, als langjähriger Hotelangestellter rate er dazu, in der Minibar genau zu prüfen, ob alle Flaschen verschlossen sind. Er habe es schon erlebt, dass Gäste Whisky-Flaschen mit ihrem Urin wieder aufgefüllt hatten, um die Zeche zu prellen.
Das kenne ich auch noch aus meiner Ausbildung, wo ich 6 Monate lang u. a. die "Ehre" hatte, täglich alle Minibars zu kontrollieren und aufzufüllen. Flaschen mit beschädigten Verschlüssen waren immer etwas heikel. Wenn's nach einer Woche flockte, konnte man davon ausgehen, daß sie NICHT mit Wasser oder Apfelsaft aufgefüllt wurden

Sehr beliebt auch der "Polstertrick": Chipstüte unten öffnen, leerfuttern, mit zerknülltem Papier neu füllen, wieder zukleben und zurück ins Snack - Körbchen. Die Kreativität mancher Gäste kennt da wenig Grenzen, da könnte so manch ein Trickbetrüger noch was lernen
Schweinerei gab's natürlich auch oft genug. Eine Fleischerei im Ort war irgendwie recht beliebt bei den Gästen. Die kauften dann halt gerne dort größere Mengen Leber-, Grieben- und andere Würste ein und stopften sie noch mit in die Minibar. War immer ein bißchen blöd zum Kontrollieren mit dem ganzen Zeugs darin (hätten sie nett gefragt, wäre auch eine Lagerung im Kühlhaus bis zur Abreise kein Thema gewesen, da war Platz genug), aber egal. Leider passierte es hin und wieder auch, daß Gästen beim Schließen der Minibar ein Missgeschick passierte und eine Wurst eingeklemmt wurde und platzte. Habt Ihr schonmal 1 Pfund Leberwurst aus einer Minibar gekratzt?