booooooaaaaaahhhh, musstest Du mir jetzt nach einem sehr guten Abendessen im Restaurant (gegrillter Gambas - Calamares - Spieß, definitiv frisch ) nachträglich so den Appetit verderben? Beide Pizzen sehen nicht appetitlich aus. Ich mag dieses in Plastik eingeschweißte Convenience - Zeugs nicht (maximal für den Notfall die Wagner - Flammkuchen, die sind noch ganz ok). Die rechts im Bild würde ich nichtmal für geschenkt und gegen Schmerzensgeld verzehren wollen Wenn's schnell gehen muss, mache ich mir lieber ein schnelles Pizzabrot selber. Muss bei Gelegenheit mal das Rezept dafür in der Forenküche einstellen
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Also mal ehrlich wer sich die recht Pizza kauft, darf sich am Ende nicht über den (vermutlich nicht vorhandenen bzw. ekligen) Geschmack nicht beschweren. Grauer Schinken...pfuiii
Allerdings sollte man manchmal garnicht hinterfragen was eigentlich wirklich drin ist, weil dann würde man sich vermutlich davor scheuen 2/3 der Produkte im Supermarkt zu kaufen. Ich kauf daher lieber alles frisch ein und steh lieber etwas länger in der Küche, aber klar auch da kann man leider nicht wissen was wiirklich drin oder dran ist...
Hehe, sorry ich wollte keine Brechreize hier auslösen. Ich war aber selbst geschockt und das Bild ist auch wirklich echt und nicht nachbearbeitet. Im Nachhinein frage ich mich auch, warum ich eigentlich keinen Verkäufer darauf angesprochen habe... das geht echt nicht. Wenn ich sowas nochmal sehen sollte, werd ichs melden! Ich hab keine Ahnung ob es Leute gibt die sowas wirklich kaufen. Vor allem weil es kein Discounter war sondern eine normale Supermarktkette. Und überhaupt, bei sowas hört die Schnäppchenjagd auch irgendwann auf.
Hab letztens das gesehen und fand es auch erschreckend:
Und sowas wird ja nicht nur bei McDonalds oder BurgerKing serviert, sondern viele andere Restaurants haben ja auch Nuggets im Angebot... Werd ich nicht mehr essen denke ich. Bäääh!
Dabei kann man die mit einer Panade aus kleingestampften Cornflakes so einfach selbst machen und weiß dann auch, was drin ist. Dieses Pressfleischzeug ist mir jedenfalls nicht geheuer. Wenn man den Inhalt auch verkaufen würde, ohne ihn unter Panade und Geschmacksverstärkern verstecken zu müssen, dann würde man das wohl auch tun
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Mir ging's jetzt nicht so um die Panade, da versteht ein Wiener sowieso keinen Spaß. Das Problem der Chicken Nuggets ist auch der geringe Fleischanteil der Masse unter der Panade.
Antibiotika sind auch in der Hühnerbrust od. in den Keulen, das macht doch keinen Unterschied.
Das Genfer Kantonslabor hat die Nuggets für Kassensturz und die Westschweizer Konsumentensendung A Bon Entendeur untersucht. Dabei haben viele Nuggets annähernd zur Hälfte aus Panade bestanden. Den Vogel abgeschossen haben die Pouletwürfel Silver Star Classic, gekauft bei Jumbo. 56 Prozent des Gesamtgewichts war Panade. (Quelle: ktipp.ch)
Es soll immer noch Leute geben, die glauben, ein Chicken Nugget sei einfach ein Stück fritiertes Hühnerfleisch. Dabei besteht dieses Meisterwerk der Lebensmittelchemie aus zwei Dutzend oder mehr Zutaten, wovon Fleisch nur eine ist. (Quelle: nzzfolio.ch)
Es soll immer noch Leute geben, die glauben, ein Chicken Nugget sei einfach ein Stück fritiertes Hühnerfleisch.
Aus welchem Teil des Huhnes bekommt man denn solche Formen? Nur dem Brüstchen, oder? Wär bissl verschwenderisch.
Die Leute denken für meinen Geschmack generell zu wenig über das nach was sie essen.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.
Klar, normalerweise nimmt man schon selbstgemachtes Paniermehl zum Panieren. Aber mit Cornflakes (10% Zuckeranteil) schmeckt es nochmal etwas besser Ist letztendlich mit frischem Fleisch und selbstgemacht immer noch besser und gesünder als diese Tiefkühl - Pressfleischdinger
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Hmm bei solchen Gerüchten wie dass irgendwo "Mäusedreck" drin ist, oder das bei McD Katzenfleisch gefunden wurde (und was es noch alles gibt, hahaha) wäre ich etwas skeptisch.
Fakt ist aber, dass der rosa Schleim, aus dem Chicken- und andere Fertigprodukte gefertigt werden, REALITÄT ist. Das hat McD selbst zugegeben, will aber das Zeug jetzt aus dem Sortiment nehmen oder es irgendwie anders fertigen. Keine Ahnung wie, aber immerhin. Schauen wir mal wie lange die guten Vorsätze anhalten oder ob nach dem ganzen Hype in einem halben Jahr allen wieder egal ist wie sie da verarscht werden...
Die Konzerne produzieren ja nicht das was IHNEN am besten gefällt, sondern was die Leute kaufen. Wenn wir als Konsumenten uns anders verhalten würden und keinen DRECK mehr kaufen würden, dann wäre das auch nicht in den Läden oder Fast-Food-Ketten.
Und chicken-nuggets selber herstellen ist echt einfach und super lecker, viel besser als das ganze geschmacksverstärkte und haltbargemachte Zeug aus der Tiefkühltruhe. Mein Lieblingsrezept ist das hier (mach ich auch nur 2 mal im Jahr, da es sehr kalorienhaltig ist und für den Alltag eher ungeeignet. :) aber dann schmeckt es um so besser, wenn man es nur ganz selten macht!):
Ich nehm allerdings meistens nur die Brust und zwar in vielen kleineren Stücken. Yummy!!!
Was steckt so drin, in Nahrungsmitteln, die in Supermärkten, als Snack beim Grill um die Ecke oder am Buffet im Speisesaal angeboten werden? Manchmal möchte man es gar nicht wissen.
Lange Zeit wollt ich nicht wissen, was in meiner Nuri-Dose so drinnen ist, jetzt bin ich zufällig drüber gestolpert. Der Markenname Nuri ist in Österreich ein Synonym für Dosensardinen, so wie man statt Klebstoff Pattex sagt oder statt Taschentuch Tempo.
Dosensardinen, ein Butterbrot und eine Tasse Tee. Das war früher mal eine Mahlzeit, heut kennen das glaub ich die wenigsten.
Im Werk läuft alles per Hand ab, der Fisch wird frisch eingedost und 50% der Ware kommt nach Österreich, in Portugal würd keiner 1,50 für eine Dose Sardinen zahlen: