und die hufschmiede bezeichneten die autofahrer als amateure, luschen, anfänger.......Oder - um nochmal kurz polemisch zu werden:dessen Arbeit in gewissen Dingen überflüssig geworden ist.
Hufschmied gewesen ---> Auto wurde erfunden ---> Plötzlich gab's viel zu viele Hufschmiede.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (22. Februar 2012, 22:00)
Und um zur Ausgangsfrage zurückzukehren: Gibt es einen Unterschied zwischen dem gemeinen Touristen und dem edlen Reisenden, dem Traveler ?
Klar gibt's den. Ein Traveller ist viel cooler. Hat auch damit zu tun, dass sich dieser Personenkreis in der Regl mit dem Reiseland intensiver beschäftigt, als der Strand-Meer-Bier-Buffet-Typ, der sich seinen Urlaub fix und fertig am Plastiktablett servieren lässt. (Absichtlich ein bissl schwarz-weiß gemalt).
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »cuate« (15. November 2012, 08:29)