@DODO ... da liegst Du völlig richtig ... Belege sind immer wichtig ...
Aber es gibt auch Ausnahmen >>> mein Finanzamt erkennt auch meine
mündlich ausgesprochene Steuererklärung an und unbedigt glaubensstark ist mein
Finanzamt in Fragen der MwSt.-Rückerstattung ... so wie in jüdischem Poker nach Ephraim Kishon ... ich denke mir etwas als assoziativer Geldgröße aus und es wird zurückgezahlt ... so etwas tun die Versicherungen leider nicht.
Die sind einfach anders gewickelt und wollen einfach unzumutbarerweise, und definitif nicht nachvollziehbar, Belege im Original sehen.
Und erst recht bei chronischen Erkrankungen haften Versicherungen sehr gerne, wenn man
die Prämie gezahlt hat.
Das habe schließlich selbst erlebt ... aber Einzelheiten werde ich an dieser Stelle nicht äußern.
Selbst ein Urlaubsabruch wegen Erkrankung meines Goldhamsters (Familienmitglied) wurde als Erstattungsgrund anerkannt.
Wozu sind denn diese Versicherungen da ???