Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 22. März 2009, 22:15

Naja - aber jemand vom Typ "Cindy aus Marzahn" müsste eigentlich schon skeptisch werden, wenn sie nach nichtmal einem Tag vom Staranimateur eines Hotels, dem die Mädels haufenweise zu Füssen liegen und dem es nun echt nicht an Auswahl mangelt, schwülstige Liebeserklärungen bekommt :cool: Wenn sie ihren Spass haben will - meinetwegen, solange sie sich vor Krankheiten schützt. Aber bitte nicht an die großen Liebe glauben. Die kommt nicht so schnell...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

tequila

Mexiko Amigo

  • »tequila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 22. März 2009, 22:19

Oh ha es gibt Länder da zählt je mehr Frau desto besser. Zum Beispiel auf Jamaika. Da gilt Knochen sind für die Hunde. Da hätte Cindy gute Chancen. :cool:

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 22. März 2009, 22:27

Klar - das stimmt schon. Ich meinte jetzt auch weniger das Körpervolumen, sondern neben Kleidungsstil auch Verhaltensweise... Und selbst wenn alles stimmt - Liebe ist etwas, was man nicht innerhalb von ein paar Stunden und auch nicht nach einem Urlaubstechtelmechtel für jemanden empfinden kann. Sowas dauert und bewährt sich im Alltag...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

tequila

Mexiko Amigo

  • »tequila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

24

Sonntag, 22. März 2009, 22:29

Glaubst Du nicht an die Liebe auf den ersten Blick? :love2:

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

25

Sonntag, 22. März 2009, 22:52

Nö. An große Symphathie und Kammerflimmern auf den ersten Blick schon, aber Liebe ist eine andere Hausnummer.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

26

Montag, 23. März 2009, 08:26

Sehe ich auch wie Sina.
Man kann 1 Million Schmetterlinge im Bauch haben, mit Liebe hat das nichts zu tun.
Alltag erleben und leben, Unebenheiten des Partners usw. In schlechten Tagen zeigt sich ob es Liebe ist.

Vertrauen heißt das Zauberwort das zur Liebe führt.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

27

Montag, 23. März 2009, 12:36

Kann man das immer steuern?


Natürlich kann man das nicht steuern. Aber ich denke mal, man hat gewisse Vorstellungen, zumindest davon was garnicht geht.
Keine Frage, man kann den/die Traummann/frau im Urlaub treffen, aber spätestens wenn man wieder zuhause ist fängt die Arbeit an. Dann genügt es aber meist nicht mehr dem anderen „ich liebe Dich“ ins Ohr zu hauchen. Vielmehr geht’s dann dran sich und dem anderen zu zeigen, dass es die richtige Wahl war und das der Wille da ist an einer Beziehung zu arbeiten. Spätestens da sind dann doch bei den meisten die rosaroten Wölkchen und das Meeresrauschen in den Ohren verschwunden.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.