Ja, der Preis ist sicherlich nicht außer Acht zu lassen. Dafür bekommt man aber auch eine sehr gute Qualität (und ich habe keine Aktien von Rimowa ...).
Ich glaube, es gibt kaum eine andere Berufsgruppe als die Crew einer Airline, die Reisegepäck so häufig auf Laufbändern, in Flugzeugen, Zügen und Autos verstaut. Für mich ist das der beste Test, ob ein Gepäckstück eine gute Qualität hat oder nicht.
Und von dieser Berufsgruppe weiß ich, dass Rimowa, wenn tatsächlich doch mal ein Schaden entstanden ist (äußerst selten), diesen in der Regel "unbürokratisch" und schnell behoben hat. Ob das jetzt daran lag, dass man sich diese Berufsgruppe nicht verärgern wollte, weiß ich natürlich nicht. Man kennt das ja von Daimler - da waren die Taxiunternehmen die besten Tester.
Ich selbst habe (noch) keinen Rimowa, aber ich sehe ständig einen Rimowa-Koffer im Dauereinsatz und man(n) scheint damit äußerst zufrieden zu sein. Ich werde mir deshalb vor meiner nächsten größeren Reise noch einen Rimowa zulegen. Schon aus Gewichtsgründen, nachdem gewisse Airlines ihre Gepäckregeln geändert haben.