Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (12. Februar 2011, 11:17)
Was passiert sehen wir ja jetzt....erst wird die TUI nicht müde zu betonen das doch alles normal wwäre und nur mal Obst auf dem Buffet fehlen könnte ....und dann werden die Leute jetzt doch zwangs-zurück geholt
Das "Geschäft" macht doch bei solchen Buchungen stets die Veranstalter....denn denen ist es doch egal ob du deinen Urlaub abbrechen musst oder nicht![]()
Die Entwicklung hat niemand voraussehen können. Es hätte auch wesentlich heftiger ausfallen können. Selbst 1989 hat das in Deutschland kaum jemand so unblutig erwartet ... und wir reden hier über Ägypten. Wenn es viele Tote in den Urlaubsregionen gegeben hätte ... jeder hätte gasagt, das war doch zu erwarten.In den touristischen Zonen Ägyptens ist es verhältnismäßig ruhig geblieben. In Ägypten hätte m. E. eine Teilreisewarnung für die größeren Städte wie z. B. Kairo und Alexandria und eine entsprechende Einschränkung der Ausflugmöglichkeiten ausgereicht.
Schade, dass es dafür immer erst Extreme braucht.Der Service wird sicherlich gut sein - jeder Tourismusangestellte bangt angesichts des abgeflauten Touristenstroms um seinen Job und gibt Vollgas....
Das "Geschäft" macht doch bei solchen Buchungen stets die Veranstalter....denn denen ist es doch egal ob du deinen Urlaub abbrechen musst oder nicht
Wenn die Leistung nicht stimmt...ist die Versorgung schuld....wenn irgend etwas anderes nicht stimmt....eben auch sonst wer....Du hast überhaupt keine rechte mehr als Urlauber
Wenn es gut geht bekommst Du dann wenigstens deine 14 Tage schmalspur AI zum vollen Preis....und wenn es schlecht geht fliegt man dich nach 3 oder 6 oder 11 tagen aus....deine Urlaubskohle ist auch futsch und der Veranstalter lacht sich tot.....er hatte Dich ja vorher gewarnt
Neee also auf so etwas sollte man sich nicht einlassen......das ist mehr als nur Roulette Urlaub...das weiss man überhaupt nicht was an leistung kommt....da kann man TUI und Co auch gleich das Geld blanko überweisen, denn das was im Katalog versprochen wurde....gilt ja alles nicht mehr...es gibt ja jetzt 1001 Gründe und Ausflüchte...und das mit vorheriger Ansage!
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (15. Februar 2011, 00:57)
Normal ist die Sitaution in Ägypten derzeit sicherlich nicht. Ich verstehe allerdings auch nicht, warum für ganz Ägypten eine Reisewarung ausgesprochen wurde und für Tunesien trotz der dramatischen Zustände nur die Sicherheitshinweise verschärft wurden. In den touristischen Zonen Ägyptens ist es verhältnismäßig ruhig geblieben, im tunesischen Hammamet wurden u. a. die Geschäfte direkt neben den Hotels geplündert und der Luftraum war teilweise geschlossen. In Ägypten hätte m. E. eine Teilreisewarnung für die größeren Städte wie z. B. Kairo und Alexandria und eine entsprechende Einschränkung der Ausflugmöglichkeiten ausgereicht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (15. Februar 2011, 10:47)