Ich habe mal ne Zeitlang Strandsand gesammelt und dann in kleine Fläschen abgefüllt und natürlich beschriftet!
Aber irgendwann gingen mir die Fläschchen aus und für einige zeit sammelte sich dann kleine Plastikbeutel mit den Sandproben an. Z.T wirklich schöne Sachen: Waikiki Beach, Malindi Beach und z.T. sehr faszinierend, denn so unerschiedlich erwartet man das nicht! Selbst auf der gleichen Insel höchst unterschiedliche Konsistenz oder Farben!
Tja mit der berühmten Briefmarkensammlung kann man bei Frauen heute ja nicht mehr reißen .....
Das neueste Reise-Sammel-Objekt ist nun wohl die Hotel-Key-Card!
Was für ElBuitre früher die Briefmarkensammlung und später der Urlaubssand war ist bei manchen nun die Schlüsselkarte der verschiedenen Hotels. Es soll einen Deutschen Sammler geben der 4000 dieser Karten sein Eigen nennt und das ist bei weitem noch nicht der mit den Meisten! Der US-Amerikaner Steve Rushmore hat in seiner, angeblich fast 30 jährigen, Zeit der Sammelleidenschaft bisher ca. 15.000 Keycards ergattert.
>> Ein Artikel << über einen Key-Card-Sammler, die manchmal exotische Herkunft der Karten und die "Leiden" der Ehefrau.
Allerdings muss man in manchen Hotels einen "Strafzoll" abgeben, sollte man die Karte mit nach Hause nehmen wollen ...
Ich hab auch eine, aber wirklich vergessen abzugeben
Sogar sowas kann man(n) aus Hotel-Key-Cards bauen ....
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr. Unbekannt
Ich sammle Pflanzen. Entweder nehm ich mir Ableger mit , kaufe die Samen vorort oder grab sie auch mal aus.
So habe ich eine große Calla aus Fuerteventura und Strelitzien aus Gran Canaria. Im Steingarten wuchern einige Pflanzen, deren Namen ich nicht kenne aus Gozo, ebenso etwas hartblättriges und rosa gänseblümchenartig aussehendes, bodendeckendes Gewächs aus Mallorca, wilder Thymian und Kümmel aus Comino, Zitronenbasilikum aus Italien .... aus Tunesien habe ich zwei Palmen ... ja, das sind die liebsten und "aktivsten" meiner Urlaubssouvenirs von diversen Destinationen.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.
Aus jedem Material und in allen Größen? Wann hat das angefangen und wie viele hast du schon?
So, jetzt kann ich nochmal schreiben!
Angefangen vor etwa 12/13 Jahren, bei unserem 2. oder 3. Ägyptenurlaub. Materialien sind eigentlich egal. Größe so bis maximal 20 cm. Ich habe so an die 30 Stück, wobei nicht alle in Ägypten erworben wurden, sondern einige auch hier.
Ich hab seit ein paar Jahren die Kühlschrankmagneten im Visier. Die halbe Kühlschranktür ist schon voll damit. Da lässt sich an trüben Tagen so schön vom Urlaubund Städtereisen träumen.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)
Im Urlaub sammle ich nur noch eigene Fotos und Ansichtskarten! Jeder kennt ja diese Souvenirshops in der es Ansichtskarten en masse und en detail gibt für 'n Appel und 'n Ei!
Da suche ich immer neue Sachen raus! Daheim werden sie dann eingescannt und kommen ins Archiv!
ich sammel nix.Kaufen tu ich auch selten was.Diesmal aber nehmen wir für die Kinder in Indien Spielsachen und Malbücher sowie Buntstifte mit zum Verschenken.
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.
Ich nehm aus Asien gerne Wohnaccessoires mit, schöne Dinge die in meine Wohnung passen. Aber das fällt nicht unter "Sammeln". Meiner Meinung nach ist Sammeln (wovon auch immer) eine psychische Krankheit.