Ich war ja früher selber mal Animateur und kann wirklich beurteilen was da läuft!
Beim letzen Urlaub in der Türkei habe ich gestaunt was da ablief! Die Truppe war höchst international aufgestellt - d.b. Russen und Türken - wie die sich untereinander abgestimmt haben ist mir ein Rätsel! Aber kaum einer sprach Deutsch und mit Englisch haperte es ungemein! Da in einem Hotel mit 90% Deutschen - da waren Probleme schon konzeptionell vorhanden!
OK, ich habe am Tagesprogramm nicht teilgenommen. Ins Wasser konnte ich eh nicht und Sport treiben sowieso nicht! Darts kann ich eh besser alleine in der Gambling Hall als auf eine freie Scheibe am Pool!
Ich war auf das Showprogramm gespannt und ich habe der Truppe ne faire Chance gegeben und bin zu vielen Aktionen gegangen! Welch ein Elend!!!

Da alle Russinnen offensichtlich ne Tanzausbildung hatten, waren ihre Tanzshows noch ansehnlich. Aber sobald Sprache in Spiel kam war vorbei. Sketchshows leben nun mal von Sprache und bei anderen Sachen - wenn die Präsentation sprachlich unverständlich ist, nutzt auch Lautstärke nichts! Ich sag mal Bingo in 4 gebrochenen Sprachen präsentiert ist anstrengend!!! 8|
Noch dazu schlampig ausgeführt und kaum geprobt. Wenn z.B. bei einer Karaokeshow die Animateure z.T. ohne Titellisten auf Kandidatensuche gingen oder noch 2 Minuten vor der Vorstellung im Hotel ausströmten um Kandidaten zu suchen ist das sehr schwach!
In den 5 Jahren Türkeiurlaub (z.T. Langzeit) habe ich nicht eine einzige vernünftige Animationsshow gesehen!!!
Was waren das für glorreiche Zeiten in den 70ern und 80ern, als noch ausgebildete Animateure im Einsatz waren, für die ein Bingoabend eine Fingerübung war! Wo es Comedyshows gab bei denen noch über Gags und Pointen gelacht wurde und nicht über Anzüglichkeiten.
Wenn man auf Mallorca mal einen uralten Reiseleiter trifft, der schon in den 70ern da war, fragt ihn mal nach der Fahrradrallye von Cala Figuera der TUI (resp. Twen Tours) Mitte der 70er Jahre! In den meisten Fällen sieht am glänzende Augen!!! Die habe ich mitkonzipiert! Da haben wir über 200 Leute auf Fahrräder bekommen und dazu so 6 Begleitfahrzeuge - die von den Hotelteams selbst organisiert und bezahlt wurden! Das war ein Tross wie bei der Tour de France! Allerdings ohne Webekolonne!
Werner