gott sei, dank muss ich sagen, das ich trotz intensiver Sonnenbestrahlung im Sommer, keine großen sonnenbedingten Schäden davon getragen hab..
Was Sonneschutz angeht kenne ich mich sehr gut aus...und das was SD dazu geschrieben hat ist BS.
Vielleicht gilt, allzuviel ist ungesund. Egal, ob Sonne oder Creme.
außerdem sind wahrscheinlich Haare dran, die die Beine schützen....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (6. Mai 2010, 14:16)
Und das heißt nicht....das die Haut nicht Schaden genommen hat
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (6. Mai 2010, 15:22)
Und Hautkrebs entsteht in den meisten Fällen aus Sonnenbrand (nach längerer Zeit).
Denn wer sich umsichtig in der Sonne verhält und künstliche UV-Strahlung aus Solarien meidet, senkt sein individuelles Hautkrebs-Risiko.
Tschamba Fii
Viele wissen ja gar nicht, was der Schutzfaktor eigentlich aussagt!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tequila« (25. Juni 2010, 12:29)