Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Montag, 1. Oktober 2012, 15:53

Übrigens, auch in großräumigen Duschen trage ich immer Badeschlappen (auch wegen der Rutschhemmung) beim Duschen. Seitdem ein Kollege sich einen kräftigen Fußpilz in einem deutschen Hotel eingefangen hatte (Nebenzimmer, Glück gehabt)
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 389

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

22

Montag, 1. Oktober 2012, 16:13

Ich mochte auf alle Fälle eine begehbare Dusche. Wenn schon eine Wanne, dann mit Jacuzzifunktion und gross genug für 2.......
Am liebsten sind mir Hotels die Beides bieten.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Nals

Junior Amigo

Beiträge: 113

Wohnort: Wintrich

Beruf: Redakteur

  • Nachricht senden

23

Montag, 1. Oktober 2012, 16:21

Am besten finde ich natürlich, wenn man beide Optionen hat. Eine begehbare Dusche ist in Ordnung, solange sie wirklich großzügig bemessen ist und solange der Spritzschutz aus Glas ist (alles andere finde ich nicht besonders toll), eine Badewanne ist mir aber liebe. Die Badewanne sollte dann aber auch genügend Platz für zwei bieten, komfortabel sein und darf gerne weitere Funktionen (Whirlpool) bieten.

In allererster Linie ist mir wichtig, dass die sanitären Anlagen sauber sind ! Ich finde es sehr ekelig, wenn die Dusche oder die Badewanne dreckig sind oder man das Gefühl haben muss, dass man sich irgendwelche Krankheitserreger einfängt, wenn man hineinsteigt. :übel: Wenn soetwas vorkommt, dann ist das Hotel für mich direkt durchgefallen.

24

Montag, 1. Oktober 2012, 16:27

So was hatte wir in 2011 im Saturn Palace in Lara, kleine ebenerdige Dusche im Bad und grossen Whirl(Jacuzzi)pool mit Aussicht ím Zimmer.Mehr ging da nicht .

Gruss Richie :cool:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »richie7111« (1. Oktober 2012, 16:28)


Sonnenschein

Master Amigo

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

25

Montag, 1. Oktober 2012, 18:22

das hätt ich dir vorraussagen können Sina.. alle Urlauber die ich kenne uns eingeschlossen, duschen im Urlaub.. Ein Vollbad nimmt da keiner..
selbst zuhause, steigen wir nur in die Wanne wenn wir eine Erkältungsbad nehmen.. Duschen ist doch das Beste :thumbsup:
errare humanum est ..

26

Montag, 1. Oktober 2012, 19:07

Ich bin auch ein Freund von möglichst begehbaren Duschen. Bitte keine Duschvorhänge - die werden ohnehin nicht bei jeder Zimmer - Eindreinigung gewaschen und Körperkontakt lässt sich mit den Dingern kaum vermeiden, solange sie über einer Badewanne angebracht sind.



@Sina
Duschen ohne Duschvorhang ist in Griechenland schon fast Luxus :kuller: :ironic:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

27

Montag, 1. Oktober 2012, 19:24

Ich bade Zuhause nicht, warum sollte ich im Urlaub damit anfangen? Viel zu umständlich sich lange Haare ,in der Badewanne sitzend ,zu waschen. Zum Glück habe ich Zuhause auch eine große, begehbare Dusche mit Glasschiebetür. In der Badewanne, in der schon Hunderte vor mir gelegen haben, da krieg ich nur vom dran denken Schüttelfrost . :pfft:
Eintracht Frankfurt
08/17 Robinson Jandia Playa

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

28

Montag, 1. Oktober 2012, 19:27

Duschen ohne Duschvorhang ist in Griechenland schon fast Luxus :kuller: :ironic:


Du meinst wohl: MIT Duschvorhang :ironic: :D In meiner Reiseleiterwohnung hatte ich eine Dusche ohne Vorhang. War eigentlich ganz praktisch, so konnte man beim Duschen gleich das ganze Bad putzen. Nur musste man halt vorher alles, was nicht nass werden sollte, rausräumen :pfft:

Zumindest die neueren Hotels in Griechenland haben aber inzwischen entdeckt, daß es auch Alternativen zum Duschvorhang (falls vorhanden) gibt. Nur wird der Duschkopf häufig an der falschen Stelle angebracht, so daß man manchmal eine Badezimmerflutung nicht vermeiden kann. Wahrscheinlich denkt so manch ein griechischer Handwerker sich "Ok, ich bau hier zwar neumodisches Zeugs hin - aber die Überschwemmung bleibt. Soviel Tradition muss sein :ironic: "
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

29

Montag, 1. Oktober 2012, 20:04

Übrigens, auch in großräumigen Duschen trage ich immer Badeschlappen (auch wegen der Rutschhemmung)


Die Badeschlappen gehören auch bei mir immer dazu!
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 389

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

30

Montag, 1. Oktober 2012, 20:15

Sina
Unser Häuschen hier auf Kreta hat 2 begehbare Duschen, ohne Vorhang, wahlweise mit Regendusche oder normalem Brausekopf.....und mit der Option das Badezimmer zu fluten :pfft: .......aber beide Badezimmer sind gross genug das man nicht alles rausräumen muss :thumbsup:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (1. Oktober 2012, 20:17)


31

Montag, 1. Oktober 2012, 20:21

Dusche im Hotel

In den neuen Hotels in der Türkei werden vermehrt große ebenerdige Duschen mit Glasschiebetür installiert :TOP: .Ich finde das nicht nur hygienischer wie Duschvorhänge,es sieht auch deutlich edler aus :ironic: .

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

32

Montag, 1. Oktober 2012, 23:10

....die duschen im sd waren ein traum für.......

....alle duschfans. ca. 1,50 m x 1,00 m, richtig groß und mit glastrennwand bzw. tür. da braucht man keine badewane. vor allem die sofortige und gleichbleibende wassertemperatur war fürstlich. was sagen den revealmap dazu????
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

33

Dienstag, 2. Oktober 2012, 00:59

Ich bin für Duschen!

Und in 8 Jahren habe ich noch niemand im Urlaub gefunden der sich in die Badewanne zum Baden legt und das auch zugibt!

Ich selber erhoffe mir im Urlaub eine Dusche, da ich gehbehindert bin und kaum in eine Wanne steigen könnte!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ElBuitre« (2. Oktober 2012, 01:00)


34

Dienstag, 2. Oktober 2012, 04:00

Eine Badewanne im Urlaub habe ich noch nie genutzt und werde ich auch nie nutzen. Also zum Baden.
Es geht nichts über eine Dusche am besten mit Glastüre.

35

Dienstag, 2. Oktober 2012, 07:07

Und im Urlaub muss ich die Glastür nicht selbst putzen :D
Das ist der Nachteil von Glasduschen, man putzt länger als man duscht :thumbdown:
Eintracht Frankfurt
08/17 Robinson Jandia Playa

36

Dienstag, 2. Oktober 2012, 07:30

....alle duschfans. ca. 1,50 m x 1,00 m, richtig groß und mit glastrennwand bzw. tür. da braucht man keine badewane. vor allem die sofortige und gleichbleibende wassertemperatur war fürstlich. was sagen den revealmap dazu????


... der kann Dir nur uneingeschränkt zustimmen. :TOP:
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 389

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

37

Dienstag, 2. Oktober 2012, 07:36



Und in 8 Jahren habe ich noch niemand im Urlaub gefunden der sich in die Badewanne zum Baden legt und das auch zugibt!

:denk: Ne? wozu legen sich die dann in die Wanne :denk:

Wenn es ein schöner grosser Whirlpool ist, leg ich mich sogar sehr gerne rein. :ironic: mit einem netten Partner und einem Gläschen Sekt :D und wir baden da drinn......klarerweise :kuller:



Ich selber erhoffe mir im Urlaub eine Dusche, da ich gehbehindert bin und kaum in eine Wanne steigen könnte!


Das braucht man nicht erhoffen, das kann man buchen :woza:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

38

Dienstag, 2. Oktober 2012, 08:59

Nachteil von Glasduschen, man putzt länger als man duscht


Jein - wir haben zu Hause auch eine Glasdusche. Wenn man gleich nach dem Duschen mit einem Abzieher über die Wände geht, um so das Wasser zu entfernen (dauert keine Minute), hält der Putzaufwand sich in Grenzen. Nur wenn man die Wassertropfen auf dem Glas lässt und sie trocknen, gibt's Kalkränder, die sich aber (wenn man's regelmäßig macht) mit Essigreiniger entfernen lassen. In Hotels fehlt der Abzieher - da muss dann täglich das Housekeeping ran, um die Duschabtrennungen schön sauber und fleckenfrei zu halten. Meist machen die Putzfeen das aber gut, weil sie wissen, daß es Probleme gibt, wenn sie das "schleifen" lassen :corräkt:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

39

Dienstag, 2. Oktober 2012, 09:06

Wir nutzen auch einen Abzieher für die Duschkabine. Spart wirklich viel Arbeit.

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

40

Dienstag, 2. Oktober 2012, 09:08

Wenn es ein schöner grosser Whirlpool ist, leg ich mich sogar sehr gerne rein. :ironic: mit einem netten Partner und einem Gläschen Sekt :D und wir baden da drinn......klarerweise :kuller:


Kleine Anekdote am Rande aus einem griechischen 5 - Sterne - Hotel :tüte: Das war gerade mal 1 Jahr alt und hatte in den Suiten auch Whirpools. Leider funktionierte bei denen die Reinigung der Blubberdüsen nicht so richtig bzw. wurde nicht fachgerecht ausgeführt. Den Winter über, als das Hotel geschlossen hatte, stand so das Wasser im Düsensystem und gor zusammen mit dem, was halt so in einer Badewanne sein kann (Seife, Hautschüppchen, Körperflüssigkeiten, Bakterien, etc.) vor sich hin. In der folgenden Saison passierte es dann häufiger, daß Gäste (bevorzugt Honeymooner) ihren Whirlpool nutzen wollten, Wasser einließen, die Blubberdinger anstellten und.... :contentteam: :skandal: :übel: Erstmal stank es nur fürchterlich nach faulen Eiern und nicht selten kamen aus den Düsen auch Maden gekrabbelt :übel:

Es hat ewig gedauert, bis das Problem behoben wurde, auch die Herstellerfirma der Whirlpools war ratlos und hat den glorreichen Tipp gegeben, die Düsen doch einzeln mit Einwegspritzen auszusaugen :batsch: Schlussendlich wurde kurzerhand großzügig Chlorreiniger in die Wannen gekippt und damit ausgiebig das Blubbersystem durchgespült. Dann noch ein paar Mal mit klarem Wasser nachgespült und für die nächste Saison gab es dann neue Whirlpools mit Selbstreinigungssystem :pfft:

Von daher bin ich immer höchst skeptisch, wenn ich so eine Blubberwanne im Hotelzimmer habe und schaue sie mir seeeeeeeehr genau an :cool:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)